Vermittlungshilfe
Die Beschreibungen der Hunde unter Vermittlungshilfe sind nicht von uns geschrieben und ohne Gewähr.
Die Hunde befinden sich nicht in unserer Obhut.
Solltest du an einem der Hunde Interesse haben kontaktiere uns bitte per Mail unter der Angabe der Beitragsnummer (BTNR)
E-Mail : malinois-hilfe@web.de
Odin ein sehr agiler junger Malinois Rüde, geb. 9/23, nicht kastriert, Hüfte, Ellenbogen und Rücken geröntgt alles ohne Befund!
Spielt und sucht sehr gerne seinen Ball, muss auch viel Beschäftigt werden, um seine Energie loszuwerden!
Nicht für Kinder!
Er braucht Hundeerfahrene Menschen!
Hat er sich einmal eingewöhnt ist er ein sehr lieber verschmuster Hund!
Andere Hunde sind kein Problem! Er hört sehr gut und möchte gefallen!
Standort: 48599 Gronau
Rasse: Malinois
Geschlecht: männlich
Farbe: braun, dunkel meliert, mini weißer Fleck an Brust
Schulterhöhe: 64 cm
Gewicht: 28,6 kg
Geburtsdatum: ca. Anfang 2021
• freundlich zu Menschen
• etwas Vorsicht bei Fremden
• Artgenossen nach Sympathie
• nicht zu Katzen, Kleintieren
• Kinder müssen bereits älter und standfest sein
• sehr reizoffen, jagdaffin, beuteaffin
• nicht für den Schutzdienst geeignet!
Ein Mali, wie er im Buche steht!
Kooperation check ✓
Bock auf Arbeit check ✓
Bock auf Menschen check ✓
Mantrailing check ✓
sensibel check ✓
reizoffen check ✓
völlig drüber check ✓
beuteaffin check ✓
Ressourcenthematik - leider auch check ✓
Balou bringt alles mit, was man sich von einem Malinois wünschen kann - im Guten wie im Schlechten. Der junge Herr hatte keinen guten Start, wurde fehlgeleitet mit Beute, mit Bällchen, mit Bewegungsreizen geputscht, bis er völlig die Nerven verlor.
Er ist ein grundsätzlich unsicherer Typ, der die Ruhe und Sicherheit seines Zweibeiners braucht-, dann kann er superloyal und kooperativ sein- auch das typisch Malinois. Bekommt Balou diese Sicherheit nicht, findet er eigene Wege: Durch Knurren, Abschnappen und Hysterie löst er seine Probleme nicht so ganz gesellschaftsfähig.
Balou geht täglich mit unseren Gassigängern und Pflegern spazieren und wird regelmäßig im Mantrailing ausgelastet. Er braucht vor allem einen klaren Pfad, jemand mit einem Plan, der die Contenance behält, wenn Balou sie verliert und ihm weiterhin Selbstwirksamkeit ermöglicht. Dann kann Balou sogar entspannen und eine Kuscheleinheit genießen.
Standort: Hamburg
Rasse: Malinois
Geschlecht: männlich
Farbe: braun mit schwarzen Abzeichen
Schulterhöhe: 65 cm
Gewicht: 28 kg
Geburtsdatum: ca. Anfang 2023
Im Tierheim seit: 19.12.2024
• Rassetypisches Temperament
• Freundlich zu Menschen
• Verträglich mit Hündinnen, Rüden nach Sympathie
• Jagdlich motiviert, reagiert stark auf Bewegungsreize
• Benötigt erfahrene Menschen
• Bevorzugt in ländliche Umgebung zu vermitteln
Der energiegeladene Jamie kam als Fundhund ins Tierheim. Hier zeigte sich bereits am ersten Tag, dass der junge Rüde mit dem Stresspegel des Tierheimumfelds seine Probleme hat: Ohne eine art- und rassegerechte Beschäftigung versucht er seinen Stress durch alternative Verhaltensweisen wie beispielsweise Zerstörungswut, Anspringen und Nervosität zu kompensieren. Zudem ist er durchaus in der Lage, in Stresssituationen mit Abwehrverhalten zu reagieren, insbesondere dann, wenn ihm sein Mensch eine klare Grenze setzen möchte. Am Grundgehorsam muss noch etwas gefeilt werden, da er noch an der Leine zieht und bei Hundebegegnungen eine geringe Frustrationstoleranz aufweist. Ausflüge mit dem Auto bzw. Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind für Jamie nach dem intensiven Training gut zu meistern, allerdings sollte dies nach der Vermittlung unbedingt fortgesetzt werden.
Zurzeit wird Jamie von einem Pfleger mit nach Hause genommen. Anders als im Tierheim ist er dort deutlich kooperativer: Sofern man ihm im häuslichen Umfeld die Benimmregeln konsequent erklärt hat, kann er ein absolut toller und niedlicher Sozialpartner sein, der seinem Menschen gefallen möchte. Auch mit den beiden Hunden und den anderen Menschen innerhalb des Haushalts zeigte sich Jamie von Anfang an freundlich aufgeschlossen.
Aufgrund seiner genannten Baustellen sollte er definitiv in der Anfangszeit mit einem Maulkorb geführt werden, den er bereits gut trägt. Da Jamie Schwierigkeiten hat, selbstständig runterzufahren, sind primär Ruheübungen und Nasenarbeit besonders wichtig, um ihn stressresistenter zu machen.
Für Jamie suchen wir Menschen, die mit seinem Verhalten umzugehen wissen und bereit sind, mit Ruhe, Geduld und professioneller Unterstützung durch einen Hundetrainer diese Herausforderung anzunehmen. Idealerweise hat sein neues Zuhause einen Zugang zu einem Garten oder liegt in der Nähe einer ländlichen Umgebung.
Standort: Hamburg
11 Monate altenr belgischer Schäferhund Dexter sucht ein liebevolles und erfahrenes Zuhause, in dem er die nötige Aufmerksamkeit erhält und rassetypisch gefördert wird.
Über Dexter:
Geboren: Mai 2024
Größe: ca. 63 cm
Gewicht: ca. 30 kg
Rasse: Belgischer Schäferhund (Malinois)
Charakter: Aktiv, intelligent, lernwillig
Grundkommandos: In reizarmen Umgebungen beherrscht Dexter die Grundkommandos – für einen Malinois ist hier aber noch Luft nach oben.
Leinenführigkeit: Noch ausbaufähig, braucht weiterhin konsequentes Training.
Frusttoleranz: Auch hier gibt es noch Entwicklungspotenzial
Es kam zu einem Beißvorfall, der aus einer Stresssituation heraus passiert ist. Er hat keine behördlichen Auflagen.
Dexter braucht einen souveränen, erfahrenen Menschen, der ihm Sicherheit gibt und Zeit, sich einzugewöhnen.
Maulkorb tragen ist er gewohnt – er akzeptiert es, ist aber natürlich kein Fan davon.
Kleine Kinder und andere Hunde sollten nicht im Haushalt leben. Eventuell wäre eine selbstbewusste, große Hündin denkbar, die sich nicht von ihm beeindrucken lässt und ihm klare Grenzen setzt.
Er mag keine fremden Menschen – das Vertrauen muss er erst aufbauen.
In ruhiger, reizreduzierter Umgebung zeigt sich Dexter lernwillig und hat Spaß am Arbeiten.
Zur Ruhe zu kommen fällt ihm noch schwer – daran wird aktuell mit Deckentraining gearbeitet, was zunehmend besser klappt.
Alleinbleiben für bis zu 3 Stunden ist für ihn kein Problem – ohne etwas zu zerstören.
Er liebt allerdings Handtücher, Teppiche, Waschlappen und Socken – also bitte gut verstauen!
Ein eingezäunter Garten wäre ideal für ihn, um sich kontrolliert bewegen zu können.
Er ist gechipt und geimpft.
Aufgrund eines Überbisses ist er für den Schutzdienst nicht geeignet – dafür liebt er Nasenarbeit umso mehr!
Standort: 83536 Gars am Inn
Tisza, Mali-Mix, geb.: 09/2022
Tisza hatte das Glück, Ende Oktober nach Deutschland reisen zu können. Nun ist er auf der Suche nach seinem Für-immer-Zuhause mit Menschen, die sich liebevoll um ihn kümmern und bereit sind, an seinen Baustellen zu arbeiten.
Er ist ein junger Hund mit viel Potenzial, der mit der richtigen Förderung und Führung ein treuer Begleiter fürs Leben wird. Es wäre zu schade, wenn er zurück ins Tierheim müsste; schließlich hat er dort bereits die Hälfte seines jungen Lebens verbracht.
Hat er erstmal seinen Menschen gefunden, weicht Tisza ihm nicht mehr von der Seite. Bereits in seiner Pflegestelle zeigt er eine tiefe Bindung zu seinem Frauchen. Man merkt, dass Tisza gefallen und alles richtig machen will.
Er hat ein wachsames Auge und möchte seinen Menschen und sein Haus so gut es geht beschützen. Daher wünschen wir uns für ihn ein Haus mit angrenzendem Garten in ruhiger Lage und einen Menschen, der Tisza klar und souverän anleitet. Ein Ersthund wäre von großem Vorteil, da Tisza sehr verträglich mit Artgenossen ist und gerne spielt.
Draußen bei Spaziergängen fällt es ihm jedoch noch schwer, andere Hunde richtig einzuschätzen, und möchte sie daher eher auf Abstand halten. Konfrontale Hundebegegnungen müssten deshalb noch geübt werden. An der Leine läuft Tisza bereits sehr gut. Er achtet auf seinen Menschen und kann sich daher auch beim Fahrradfahren problemlos an die Geschwindigkeit anpassen.
Er liebt lange Spaziergänge im Wald und Feld. Gerne springt er auf Steine, über Stöcke oder Bänke und freut sich auf sein Lob. Auch einzelne Agility-Hindernisse hat er bereits kennengelernt. Autofahren stellt für ihn ebenfalls kein Problem dar.
Zuhause zeigt sich Tisza sehr verschmust und genießt die Streicheleinheiten vor dem Fernseher. Ansonsten ist er sehr ruhig und liegt in seinem Körbchen. Besonders gerne beschäftigt er sich dort mit seinen Kuscheltieren. Wenn Tisza mal allein zuhause bleiben muss, benimmt er sich vorbildlich und bleibt friedlich auf seinem Platz.
Standort: 69469 Weinheim
"Zaro" Rüde intakt geb. 03/2024
Schäferhund/Malinois Mischling
Ca. 55cm und 40kg
Zaro benimmt sich wie ein typischer junger Schäferhund, er liebt Nasenarbeit und seinen Ball.
Er lernt gern und schnell Kommandos, frustriert aber noch recht schnell, wenn es zu viel ist.
Er ist Reizempfindlich und hat einen Jagdtrieb.
Zaro ist selbstsicher und nicht ängstlich, es gab keine blutigen Beißvorfälle (bis auf gestern, da hat er den Zweithund wegen Futterneid gebissen).
Er ist eher auf Frauen geprägt und ließ sich anfangs ungern Maßregeln. Schnappte, wenn man ihn am Halsband oder Geschirr anfasste, das haben wir abtrainiert. Dafür kommt es vor, dass er in kurzer Zeit Leinen durchbeißt, anspringt, in Jacke oder Hosenbein schnappt. Dies aber nur bei Frust, wenn man ihn nicht richtig führt oder nur 3x um den Block läuft.
Apportieren ist nicht sein Ding, lässt sich aber super mit Spielzeug belohnen. Er liebt Fangspiele und das Wasser.
Maulkorbtraining wurde angefangen, er kennt einen Kennel und kommt dort gut zur Ruhe.
Er hat keine Unverträglichkeiten oder Allergien und ist gesund und munter.
Er lässt sich überall anfassen, kann mit Artgenossen je nach Sympathie und kann auch mit Kindern.
In erfahrenen Händen wäre er mit Sicherheit ein Goldschatz.
Standort: Buchholz
Hallo, ich bin Nacho (geb.: ca. 06/2020, seit 08/2024 im Tierheim)
… ein junger belgischer Schäferhund mit großem Potenzial – das aber unbedingt in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss. Aktuell bin ich im Tierheim leider völlig fehl am Platz: zu viel Reiz, zu wenig Auslastung. Das stresst mich. 🙁
Möchtest du mehr über mich wissen?
Ich bin … körperlich und geistig fordernd und stehe quasi ständig unter Strom. Ich ziehe auch noch kräftig an der Leine und brauche ein Zuhause, das mich sowohl körperlich als auch mental sinnvoll auslastet.
Im Tierheim bin ich überfordert – all die Umweltreize machen mir zu schaffen. Deshalb suche ich dringend ein ruhigeres Umfeld, das mir Stabilität bietet und mir hilft, zur Ruhe zu kommen.
Wichtig für dich zu wissen:
Ich bin kein Anfängerhund. Du brauchst Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden. Ich habe Schwierigkeiten mit fremden Menschen und Hunden. Mehrere Kennenlerntermine sind deshalb wichtig für uns.
Ich bin sehr wachsam, habe einen Jagdtrieb und sollte nicht zu Kindern oder anderen Tieren ziehen. Ein Haus mit gesichertem Garten (Zaunhöhe mind. 1,80-2 m) in ländlicher Umgebung wäre ideal für mich.
Was ich gut kann:
Ich beherrsche Grundkommandos – zumindest dann, wenn ich nicht zu gestresst oder aufgeregt bin. In ruhiger Umgebung kann ich lernen, mich besser zu konzentrieren.
Ich wünsche mir … ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die mit mir arbeiten möchten und können. Ich brauche Struktur, Auslastung und klare Führung – dann kann ich ein verlässlicher Begleiter werden. Wenn du Erfahrung, Geduld und ein starkes Herz für schwierige Hunde hast, könnten wir ein gutes Match sein.
Standort: Berlin
Murphy
- Malinois-Mischling
- geb: 09/2020
- geimpft, gechipt, Kastrachip sowie mehrmals entwurmt und Parasiten behandelt
- keine reine Wohnungshaltung, Haus mit Grundstück ist Pflicht
Murphy kam aufgrund einer Wegnahme auf seine Pflegestelle und zeigt sich als lieber, verspielter Hund, der am liebsten immer ganz nah bei seinen Menschen ist. Fremden ist er skeptisch gegenüber und zeigt auch klar an, dass er sein Zuhause und seine Familie beschützt.
Er liebt buddeln, Spaziergänge und Kuscheleinheiten, welche er auch einfordert. Auf seiner Pflegestelle lebt er zurzeit noch draußen, da ihm geschlossene Räume noch nicht geheuer sind, aber es wird fleißig daran gearbeitet, dass er auch gern seine Zeit im Haus verbringt und somit noch mehr bei seinen Menschen sein kann.
Er ist in neuen Situationen noch etwas unsicher, aber mit dem nötigen Vertrauen und der Sicherheit seiner Menschen lässt er sich gut führen. Seine Leinenführigkeit ist schon ganz gut, er zerrt nicht an der Leine und bei Hundebegegnungen pöbelt er nicht. Er benötigt eine Aufgabe, ein Grundstück, welches er bewachen kann und Menschen, die ihm das Gefühl geben, geliebt zu werden.
Leider hat Murphy bereits mit seinen 4 Jahren Arthrose, welche ihn jedoch derzeit nicht einschränkt. Er bekommt Ergänzungsmittel, um ein Fortschreiten zu verlangsamen bzw. zu verhindern. Jedoch sollte man sich im Klaren sein, dass sich diese Situation ändern kann.
Murphys Für-immer-Zuhause sollte ohne kleine Kinder oder Kleintiere sein. Hündinnen mag er, bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Aufgrund seiner Rasse wird er nur in erfahrene Hundehände gegeben.
Anfangs benötigt Murphy Zeit, um mit neuen Menschen warm zu werden, aber mit Liebe, Geduld, Zeit und Leckerlis taut er auf. Man sollte daher mehrere Besuche vor endgültiger Vermittlung einplanen.
Standort: 03238 Göllnitz (Finsterwalde)
🌟 Nando sucht ein liebevolles Zuhause! 🏡🐾
Dieser wunderschöne siebenjährige Malinois Rüde hat sein Zuhause verloren, weil sein Besitzer verstorben ist. 💔 Nun wartet er sehnsüchtig im Tierheim auf seine Menschen!
(Lebte mit Rüden und Hündin zusammen)
✨ Über Nando:
✔ kastriert und gesund
✔ verschmust & anhänglich – ein echtes Goldstück! 💛
✔ Rassetypisch aktiv & klug – sucht erfahrene Halter, die ihm gerecht werden
Nando braucht Menschen, die seine Intelligenz fördern, ihn liebevoll führen und ihm ein stabiles Zuhause schenken. Wer gibt diesem tollen Buben eine zweite Chance? 🏡❤
Standort: Moers
Der 3-jährige ca. 45 cm kleine Malinois--Mischling Brutus ist ein kleiner Wirbelwind, der eine Menge Energie mitbringt. Trotz seiner noch nervösen und aufgeregten Art draußen, zeigt er eine hohe Lernbereitschaft und scheint bereits erste Grundkommandos erlernt zu haben. Besonders in Anwesenheit von Menschen blüht er auf und zeigt sich äußerst menschenbezogen – eine treue Seele, die stets die Nähe zu ihren Bezugspersonen sucht.
Er ist neugierig und sehr lernwillig. Wir sind davon überzeugt, dass er mit viel Geduld und Verständnis sich schnell weiterentwickeln wird. Größere Kinder durfte er bereits kennenlernen und findet sie toll, auch wenn er sich stark an der erwachsenen Bezugsperson orientiert. Wir können ihn uns gut auch mit kleineren Kindern vorstellen, da er einfach nur nett ist.
In Bezug auf andere Hunde soll er verträglich sein, jedoch möchten wir dies noch testen, um sicherzugehen, dass er sich mit fremden Artgenossen wohlfühlt.
Dieser kleine Rüde ist ein liebevoller Begleiter, der in einem Zuhause, das ihm Sicherheit und Struktur bietet, sicherlich aufblühen wird.
Brutus ist gechipt, geimpft und kastriert.
Standort: Paderborn
Schweren Herzens suche ich für meinen Malinois "Boomer" ein neues artgerechtes zu Hause.
Boomer ist 01/2023 geboren, ist geimpft und gechipt.
Wegen neuen familiären Umständen bekommt der Hund nicht mehr die Aufmerksamkeit, die er braucht.
Er ist stubenrein, kann aber nicht lange allein in der Wohnung bleiben, da er dann seiner Energie freien Lauf lässt.
Er braucht eine Aufgabe, Auslauf und alles, was dazu gehört. Am besten jemanden der ihn fördert und fordert, um seiner Rasse gerecht zu werden.
Leider kann ich ihm das nicht mehr bieten.
Er ist ein sehr aufmerksamer etwas zu groß geratener Mali, mag jeden, auch Kinder. Derzeit ist sein Jagdtrieb sehr ausgeprägt, weshalb man ihn kaum noch frei laufen lassen kann.
An der Leine muss noch mehr geübt werden und anderen Hunden gegenüber ist er sehr aufgeregt aber bisher nicht gefährlich geworden, auch wenn es so klingt.
Zuhause braucht er Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.
Standort: 07646 Mörsdorf
Keanu, lernwilliger Mali-Mix, ca. 3 Jahre, ca. 55 cm, ca. 28 kg auf Pflegestelle
Keanu sucht zeitnah sein Wunder!
Keanu kam ins Tierheim. Da er beim Vorbesitzer keinen Rückhalt gefunden hat und ihn dann auch in Frage stellte, ist er auf eine unserer erfahrenen Pflegestellen gezogen: Keanu hat sich dort unglaublich gut entwickelt - doch auf Grund von geänderten Lebensverhältnissen, kann sie ihm leider nicht mehr gerecht werden und er sucht nun dringend eine solide und erfahrene Pflegestelle oder ein tolles Zuhause, das ihm gerecht wird.
Keanu braucht jetzt die ganz besonderen Menschen, die richtig gerne mit ihrem Hund arbeiten möchten, die ihn Auslasten wollen, ihn sowohl körperlich als auch geistig fordern - und dem super klugen Kerl die Aufmerksamkeit schenken, die er unbedingt braucht. Für Mali Fans ist er ein absoluter Schatz!
Keanu benötigt viel Auslastung und kompetente Führung, klare Strukturen und Abläufe, dann ist er ein perfekter Begleiter, auch in einer Umgebung mit vielen Reizen wie Restaurant oder Stadtausflug.
Keanu ist verträglich mit Hunden und Katzen und lebt problemlos mit ihnen zusammen.
Wer kann Keanu aufnehmen, ob als Pflegestelle, bis er sein dauerhaftes, aktives Zuhause findet, oder natürlich auf Lebenszeit?
Standort: 86916 Kaufering
Floki ist ein im April 2022 geborener gesunder und intakter Malinois, der die typischen, lebendigen und intelligenten Eigenschaften seiner Rasse in sich trägt. Er ist geimpft und gechipt und bringt all die Energie und den Charme mit, die man von einem Malinois erwartet.
Floki ist ein äußerst schlauer und ansprechender Hund, der besonders bei aktiven Spaziergängen und sämtlichen Spielen wie Ball- und Suchübungen voll in seinem Element ist. Er liebt es, sich zu beschäftigen, und zeigt dabei immer großen Eifer und Begeisterung. Im Hinblick auf Gehorsam ist Floki sehr gut ausgebildet und beherrscht grundlegende Kommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Steh“, „Bleib“ und viele mehr.
Auch wenn er grundsätzlich ein sehr gehorsamer Hund ist, lässt er sich manchmal leicht ablenken, was typisch für seinen wissbegierigen und aufmerksamen Charakter ist.
Floki kennt Leinenführigkeit, wobei dies noch weiter ausgebaut werden kann, da er ab und zu dazu neigt, an der Leine zu ziehen. Er hat einen gewissen Jagdtrieb, der jedoch kontrollierbar ist, wenn man frühzeitig reagiert. In der Begegnung mit fremden Menschen zeigt er eine beschützerische Haltung, reagiert aber laut einem Prüfer nicht aggressiv. Bei seinen Bezugspersonen ist er stets freundlich, aufgeschlossen und sehr anhänglich.
Im Januar dieses Jahres haben Floki und ich erfolgreich die Prüfung für den Hundeführerschein abgelegt, die Gehorsam und die Grundlagen für Begleithunde umfasste. Wir besuchen regelmäßig die Hundeschule, um weiterhin an seiner Ausbildung zu arbeiten und seine Fähigkeiten zu festigen.
In Bezug auf Artgenossen verhält sich Floki unterschiedlich – er ist manchmal neugierig und freundlich, in anderen Situationen eher zurückhaltend. Ein wichtiger Punkt ist, dass er problemlos einen Maulkorb anziehen lässt, auch wenn er diesen nicht besonders gerne trägt. Zuhause ist Floki absolut unproblematisch: Er bleibt ruhig und entspannt auch längere Zeit allein und hat keinerlei Schwierigkeiten mit Autofahrten.
Leider sehe ich mich aufgrund beruflicher Veränderungen und einem Familienzuwachs momentan nicht in der Lage, Floki die Beschäftigung und die Führung zu bieten, die seine Rasse benötigt und verdient. Aktuell lebe ich noch mit Floki in einer Wohnung, doch ich muss diese bis Ende Juni 2025 verlassen. In der Wohnung meiner Freundin sind leider keine Hunde erlaubt, weshalb ich nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause für Floki bin.
Standort: Heilbronn
Dringende Abgabe von Malinois „Lucky“
Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Malinois „Lucky“ trennen. Aufgrund von massiven Problemen mit meinem Vermieter, der mit Kündigung droht, sehe ich leider keine andere Möglichkeit.
Über Lucky:
* 4 Jahre alter, kastrierter Rüde
* 65 cm groß, 50 kg schwer
* Sehr wachsam und territorial (zeigt Fremden gegenüber im Zuhause Aggression)
* Außerhalb des Zuhauses ein absolut liebevoller und verträglicher Hund
* Verträglich mit anderen Hunden
* Aufgewachsen mit 3 Kindern
* Geimpft und gechipt
* Fährt gerne Auto, liebt es zu spielen und zu schwimmen
Wichtige Hinweise:
* Aufgrund seines territorialen Verhaltens suche ich ein erfahrenes Zuhause ohne kleine Kinder und ohne viel Publikumsverkehr. Idealerweise ein Haus mit großem Garten in ländlicher Umgebung.
* Lucky braucht klare Führung und konsequente Erziehung.
* Lucky braucht ein Besitzer, der sich mit der Rasse gut auskennt.
Ich habe bereits viele erfolglose Versuche unternommen, ein neues Zuhause für Lucky zu finden.
Standort: 48683 Ahaus
Casper ist ein unsicherer, aber toller Herder-Mix-Rüde, geboren 2017 💞 Als Welpe wurde er nicht richtig sozialisiert und von Mensch zu Mensch weitergegeben, wodurch er nie die nötige Stabilität und das Vertrauen entwickeln konnte. Aufgrund dieser Erfahrungen ist er Fremden gegenüber zunächst sehr skeptisch.
Eine Eingewöhnung in sein neues Zuhause sollte deshalb mit viel Geduld und Zeit erfolgen. Auch ein Maulkorb kann anfangs hilfreich sein, um ihm den Umgang mit unbekannten Situationen zu erleichtern.
Casper benötigt Menschen, die ihm Halt geben und eine sichere Bindung aufbauen. Er spürt Unsicherheit sofort und reagiert entsprechend. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, ist er ein treuer Begleiter, der seine Menschen bedingungslos liebt. Hündinnen stellt er keine Probleme dar, bei anderen Rüden ist er eher zurückhaltend.
Er läuft hervorragend an der Leine und ist auch draußen ein angenehmer Spaziergänger.
Casper sucht nicht nur ein Zuhause, sondern Menschen, die ihm helfen, seine Unsicherheiten zu überwinden und Vertrauen zu gewinnen. In einem ruhigen, sicheren Umfeld wird er zu einem wundervollen Begleiter, der sein großes Herz zeigen kann. Wenn du einem Hund mit Potenzial und viel Liebe begegnen möchtest, ist Casper der perfekte Hund für dich.
PS: Wer Casper kein Zuhause geben kann, aber ihn trotzdem unterstützen möchte, kann eine Patenschaft für ihn übernehmen! 🤫
Standort: Erfurt
Gaara
Rüde, geb. 03/2024, intakt
Schweren Herzens muss ich mich von meinem lieben Gaara trennen. Leider hat sich meine Lebenssituation verändert und ich kann ihm nicht mehr die Zeit und Aufmerksamkeit schenken, die er verdient.
Über Gaara:
* Gaara ist ein liebenswerter, aber auch anspruchsvoller Hund.
* Er ist stubenrein und kennt die Grundkommandos Sitz, Platz, Pfote und Drehen.
* Er geht dreimal täglich nach draußen.
* Im Umgang mit unseren Kindern (10 und 12 Jahre) ist er sehr lieb und geduldig.
* Er bellt, wenn andere Hunde bellen.
* Er hat mich einmal gebissen.
Wichtige Hinweise:
* Gaara hat einen starken Zug an der Leine und ist daher schwer zu kontrollieren.
* Aufgrund meiner Unerfahrenheit und Fehleinschätzung fehlt es Gaara an konsequenter Erziehung.
* Ob er sich mit anderen Hunden oder Katzen versteht, kann ich nicht sicher sagen.
* Ich suche für Gaara ein erfahrenes Zuhause, in dem er die nötige Erziehung und Auslastung bekommt.
Standort: 56410 Montabaur
Pablo
3-jährig
Tervueren
Rüde/kastriert
Hier zeigt sich Pablo sehr selbstbewusst und dominant. Zu Menschen verschmust und erst einmal freundlich, verträglich mit den meisten Hunden.
Stubenrein und leiser Vertreter der Rasse.
Pablo fällt es sehr schwer zur Ruhe zu kommen, mit Anleitung und Begrenzung funktioniert dies aber dann schnell. Er läuft sehr gut an der Leine und ist abrufbar, der Jagdtrieb ist nicht wirklich ausgeprägt außerhalb des Hauses. Er verteidigt gerne Spielzeug, dies ist aber händelbar und nicht zu extrem.
Verbale Korrekturen nimmt er sehr gut an.
Erst einmal kommt er einem wie ein Charmeur rüber.
Hundebegegnungen meistert er oftmals sehr gut, allerdings reagiert er, wenn er angepöbelt wird, mit selbigem. Das kann er noch nicht aushalten. Allein bleiben kann er sehr gut.
Pablo hat starke Probleme mit der Frustrationstoleranz. Er hat in einer früheren Stelle schon Menschen gebissen und Katzen getötet. Auch hier sehe ich die Tendenzen mit den Katzen, bei mir ist es aber mit Management gut.
Trotzdem wird er nicht zu Katzen vermittelt, um hier kein Risiko einzugehen, denn ein Wanderpokal war er nun schon und soll nun endlich ankommen dürfen!
Er schwingt bei zu viel Frust auch gerne auf den Menschen um und lässt diesen dann am Menschen aus, weshalb eben schon einige Beißvorfälle zustande kamen bei den vorherigen Besitzern.
Er ist ein supersportlicher Kerl, der ausgelastet werden möchte, aber auch die essenziellen Ruhezeiten benötigt.
Vorstellen könnte ich ihn mir im Hundesport sehr gut. Er arbeitet gerne!
Bei Interesse kann er gerne auf der Pflegestelle kennengelernt werden!
Standort: 63179 Obertshausen
ZU*HAUSE GESUCHT
Rocco, Malinois, 3 Jahre alt – 01/22, Kastriert.
Hallo ihr lieben, ich bin Rocco ein 3 Jahre alter Malinois Rüde, - ich lebte zuvor 1,6 Jahre in schlechter Haltung, bis ich zu meiner Pflegestelle kam, ich kannte garnichts. Weder Menschen noch Autos und erstrecht kein Umgang mit irgendwas!
Mein Ausweg war es nach vorne zugehen oder mich zu verkriechen, durch mein früheres Leben habe ich Traumata bekommen.
Ich hatte Probleme mit dem allein bleiben, andere Hunde, Autos, Menschen, Auto fahren etc. Ich kannte nicht mal meinen Namen.
Auf meiner Pflegestelle habe ich so viel gelernt:
- Ich kann nun ohne Leine laufen (bin ein richtiger Verlasshund und bis jetzt immer abrufbar!)
- Ich greife keine Autos mehr an.
- Ich hab den Umgang mit anderen Hunden gelernt nur leider ist mir der weitere Hund im Haus einfach zu viel .. draußen Hunde treffen oder Playdates mag ich aber dauerhaft einen zweiten Hund .. da drehe ich einfach durch.
- Ich pöble keine Hunde oder Menschen an. - bei Begegnungen!
- Ich kann überall mit hin, zur Arbeit, ins Geschäft, Zug fahren etc.
- Ich finde super schnell zur Ruhe, kann alleine bleiben.
- Komme gut mit Menschen Mengen klar und Trubel.
! WAS ICHNICHTKANN
- Auto fahren! - nur mit Box, er springt und beißt in die Sitze!!
- Staubsauger sind mir suspekt aber mit Platz Zuweisung lasse ich ihn leben.
- Wenn's klingelt flippe ich aus.
- Wenn ich im Haus Hunde draußen laufen höre (Hundemarken) dann Bell ich.
WAS ICH BRAUCHE!
Eine klare Führung, eine Person die sich bewusst ist, das ich ein Gebrauchshund bin! - Ich will gefallen, aber ich nutze dich auch aus, wenn ich merke das du mir gegenüber unsicher bist oder mir nichts sagen kannst.
Standort: Ansbach
Chico
Geboren am 08/2024
Rüde Malinois Cane Corso unkastriert, gechipt und geimpft
Verhalten:
Impulsives Verhalten gegenüber Menschen, die er nicht kennt. Eher misstrauisch. Aber sobald er die Person kennt, horcht er sehr gut. Ist zur Bezugsperson sehr liebevoll und mag Kuscheleinheiten. Ist sehr verspielt und liebt es zu arbeiten. Grundkommandos wie Sitz, Platz und Fuß kennt er.
Er braucht eine sehr konsequente Hand kombiniert mit einer liebevollen Haltung. Das impulsive Verhalten zeigt auch Fortschritte. Er lernt extrem schnell. Er kennt auch den Käfig und wurde bei mir an ihn gewohnt. Verhält sich gut darin und hat sich schnell daran gewöhnt.
Chico muss ausgelastet werden da er sehr energisch ist und viel Ausdauer hat.
Standort: Pforzheim
Buddy
Ich kann aus privaten Gründen leider die Zeit nicht mehr aufbringen, um mich rassengerecht um meinen Hund Buddy zu kümmern, würde ich mich freuen, wenn er ein liebevolles neues Zuhause findet.
Er wurde im November 2023 geboren und ist noch nicht kastriert. Momentan hat er einen Chip, der ihm simuliert, wie es wäre kastriert zu sein.
Buddy hat die typischen Eigenschaften seiner Rasse. So kommt er unter mehreren Leuten nicht zur Ruhe und ist sehr unbeholfen gegenüber anderen Hunden.
Da er es gewohnt ist mit mir zu zweit oder allein zu sein, hört er gut und ist auch leinenführig.
Dies ist leider nicht der Fall, wenn mehrere Personen anwesend sind. Er lässt sich sehr schnell von äußeren Einflüssen ablenken und benötigt daher eine konsequente und führende Hand.
Auf Wunsch kann ich gerne sein Kissen sowie seine Box und mehrere Kleinigkeiten mitgeben.
Standort: 94518 Spiegelau
‼️‼️ Hospizpflegestelle GESUCHT ‼️‼️
Liebe Mali-Freunde,
Wir haben einen ganz dringenden Notfall der 13 jährige Rusty soll nicht im Tierheim sterben und hat nochmal ein liebes Zuhause verdient.
Rusty war viele Jahre Polizeihund bei der Polizei Bayern, wurde vermutlich mit Gewalt ausgebildet und hat dann im Dienst irgendwann seinen Hundeführer gebissen. Er wurde ausgemustert und von der Polizei an jemanden verkauft, der ein Hundehaltungsverbot hat. Dort wurde er dann vom Veterinäramt sichergestellt und sitzt seit nunmehr 5 Jahren bei uns im Tierheim .
Anfangs hegte er großes Misstrauen gegenüber Menschen und wollte nicht angefasst oder bedrängt werden. Mittlerweile ist er aber einfach nur ein Schatz. Absolut verschmust, sehr offen gegenüber Fremden, schon fast komplett blind und ziemlich taub und manchmal etwas tüddelig. Er kann nicht mit anderen Hunden( mit viel Glück einer souveränen Hündin)zusammenleben und mag auch keine Katzen. Er liebt es aber seinen Menschen auf Schritt und Tritt zu begleiten, er steht in Polizeihundmanier liebend gerne zwischen den Beinen, geht noch gerne kleine Runden spazieren und liebt jede Zuwendung.
Nun hatte er Interessenten seit September, die ihn immer wieder besucht haben und versprochen haben ihm einen schönen Lebensabend zu bereiten. Wir haben uns riesig gefreut! Erst hat sich sein Auszug wegen Umzug der Interessenten stetig verzögert, dann war er 10 Tage in seinem neuen Zuhause und wurde wieder zurückgegeben.
Er war gegenüber den Menschen nur lieb, hat sich drinnen und draußen gut benommen. Rückgabegrund war, dass er sich nicht mit den Katzen versteht, was vorher bekannt war. Leider wurde sich nicht an die Absprache gehalten, dass Hund und Katzen im Haus getrennt gehalten werden müssen und so kam Rusty zu uns zurück.
Es ist zum verzweifeln - Rusty ist in seinem Leben so viel Unrecht geschehen, dass es nur schwer auszuhalten ist.
Ich habe aus Mitleid versucht ihn mit meinem Hund zu vergesellschaften, aber das Zusammenleben mit anderen Hunden ist Rusty aufgrund schlechter Sozialisierung und fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten nicht mehr möglich.
Wir brauchen also dringend ein letztes Zuhause für Rusty ohne andere Tiere! Er geht noch gerne raus und hat auch Kraft, wenn er andere Hunde wittert. Man kann den Opi aber gut halten und er wäre auch mit einem Spaziergang pro Tag und Garten sehr zufrieden. Hauptsächlich will er dabei sein und mit seinen Menschen zusammen sein. Man sollte nicht zu viel von ihm erwarten - ihn einfach so nehmen, wie er ist.
Eine Hospizpflegestelle bedeutet, dass das Tierheim Futter und Tierarztbehandlungen übernimmt.
Gibt es hier jemanden, der Rusty nochmal einen verdienten, würdevollen Lebensabend bieten kann? Er hätte es mehr als verdient.
Nino, geb. 2022
Malinoismischling, Rüde 3 Jahre ca. 26 kg, ca. 65 cm Schulterhöhe, kastriert, gechippt und geimpft.
Nino verbrachte sein bisheriges Leben im Tierheim und ist seit ca. 3 Wochen bei uns auf Pflege.
Er hat sich an das häusliche Leben schon ganz gut gewöhnt. Manche Geräusche empfindet er noch als gruselig und er erschreckt sich.
An der Leine gehen klappt schon und mit den Außenreizen kommt er meist gut zurecht.
Wir sehen Nino als einen Buben, der sehr konsequente und ruhige Erziehung braucht mit richtiger Balance von Auslastung und Ruhezeiten.
Katzen mag er nicht und möchte diese auch jagen, was wir natürlich nicht zulassen.
Mit anderen Hunden braucht es eine Gewöhnungszeit. Auf der Pflegestelle lebt er mit 3 Hunden, wobei er hier öfters eine Auszeit braucht und separiert wird.
Für Nino suchen wir ein sehr hundeerfahrenes Zuhause, am Besten wäre jemand, der sich mit der Rasse des Malinois auskennt und der ihn da abholen kann, wo er gerade mental und trainingstechnisch steht.
Standort: Pflegestelle in 83416 Surheim
Rocky (Rüde), geb. 12/2019, kastriert
- Angsthund bzw. Angst vor fremden Menschen
- Kontakt zu anderen Hunden nicht bekannt
- Trennungsangst
- kennt alle Grundkomandos (Sitz, Platz, Fuß
- Appotiert gerne
- Unterordnung
- läuft ohne Probleme ohne Leine
- Kinder kennt er nur zufällig
- noch nie gebissen
Probleme:
Rocky muss aufgrund von Menschlicher Überforderung und Unterforderung abgegeben werden. Er braucht eine klare Führhand und muss klare Regeln bekommen, wenn er diese nicht bekommt endet es im Stress. Er selber legt sich nicht ab und kommt dementsprechend nicht zur Ruhe. Diese Umsetzung ist hier leider nicht möglich. Geht man mit ihm in den Park und spielt dort und es kommt ein anderer Hund ist Rocky nicht abrufbar.
Erziehung ist hier nicht möglich da regelmäßig zu Konfrontationen unter den Menschen kommt. Aufgrunddessen hat keiner Lust sich mit dem Hund zu beschäftigen. Er kennt keine Ruhezeit läuft jeden hinterher und legt sich auch nicht selbsständig ab. Mann muss laut werden damit er in seiner Box liegen bleibt. Kommt Besuch zu uns nach Hause wird dieser verbellt, er selber zieht sich zurück (da er nicht angefasst werden möchte) kommt aber später zu allen und sucht dann den Kontakt.
Er hatte letztes Jahr Erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte. Aufgrund dessen wurde er futtermäßig auf gastrointestinal Futter umgestellt. Wir haben letztes Jahr im November wieder versucht normales Futter von Wolfsblut zu verwenden. Nach kurzer Zeit nahm Rocky extrem ab, so dass wir aufgrund dessen wieder auf Gastrointestinal Futter von Wolfsblut umgestiegen sind, womit er sehr gut klarkommt. Gesundheitlich sind keine Probleme bekannt. Er wird aber auch regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt, zwecks Impfungen oder allgemeine Check Up‘s. Es sind keine Allergien bekannt. Er meldet sich nicht wenn er raus muss. Kann aber ohne Probleme 10 Stunden alleine bleiben ohne etwas kaputt zu machen.
Er ist sehr verschmust und fordert dann auch teilweise aufdringlich seine Streicheleinheiten ein.
Rocky wäre ideal als Zweit Hund, sollte aber einen dominanten Leithund haben, da er dies schon kennt. Sein damaliger Zweit Hund ist leider vor zwei Jahren verstorben. Er kann aber auch ohne Probleme, als Einzelhund gehalten werden. 
Wichtig Rocky darf nur an Menschen gegeben werden, die sachkundig sind.
Standort: Duisburg / NRW
Rocky,geb. 07/2022, intakt
Rocky ist eigentlich ein schlauer und aktiver Hund. Am Anfang konnte er gut allein zu Hause bleiben, aber mit der Zeit hat sich sein Verhalten verändert. Mittlerweile ist er oft unruhig und kommt nicht mehr richtig zur Ruhe.
Gegenüber fremden Menschen ist er ziemlich misstrauisch und reagiert oft aggressiv. Er bellt, knurrt und hat sogar schon zugebissen. Auch mit anderen Hunden gibt es Probleme – an der Leine zieht er stark, vor allem, wenn er auf Artgenossen trifft. Manchmal wirkt es, als wäre er unsicher, manchmal aber auch, als würde er unbedingt die Kontrolle behalten wollen.
Gesundheitlich geht es Rocky gut, er hat keine bekannten Krankheiten und verträgt sein Futter ohne Probleme. Aber sein Verhalten macht den Alltag extrem anstrengend. Er ist schwer zu kontrollieren und kommt einfach nicht runter. Ohne eine klare, konsequente Führung ist er kaum händelbar, und es wird immer schwieriger, mit ihm klarzukommen.
Er liebt es, zu spielen, zu schwimmen und joggen zu gehen.
Er benötigt ein Zuhause ohne Kinder und ohne Katzen.
Standort: Mannheim
JIMBO Malinois
Geschlecht: männlich
Geb.:11/2023
kastriert liebevoll und schüchtern
Mein Anfang ins Leben war chaotisch und ich hatte nicht unbedingt eine sehr glückliche Zeit.
Deshalb bin ich auf den ersten Blick eher auf Reserve und kann manchmal Angst machen.
Wie die meisten Malinois bin ich von Natur aus sensibel. Ich bin auch verspielt, liebevoll und sehr dynamisch.
Die Anwesenheit von kleinen Kindern sollte vermieden werden, wenn man meine schwierige Vergangenheit mit Menschen bedenkt. Mein Deal mit Artgenossen und Katzen wird von Fall zu Fall getestet.
Ich hoffe, ich konnte mit meiner Beschreibung euer Interesse wecken und euch auch beweisen, dass ich kein Malinois von vielen bin, sondern im Gegenteil der Malinois, den ihr treffen und adoptieren wollt.
Standort: Nähe Karlsruhe
Kai ist ein im April 2022 geborener kastrierter Malinois Rüde mit den typischen Eigenschaften seiner Rasse.
Mit Hunden ist er gut verträglich zu bekannten Menschen ist er freundlich und verschmust; fremde Menschen mag er nicht so gerne.
Warum wir ein neues Zuhause oder Pflegestelle suchen?
Aufgrund unserer familiären Situation fehlt uns die Zeit, Kai rassetypisch zu beschäftigen und ihm die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. Zuhause und im Auto kommt er sehr schnell zur Ruhe und ist ein sehr angenehmer Begleiter, der es liebt mit uns auf dem Sofa zu kuscheln.
Wir hoffen das jemand mit Erfahrung und Zeit Kai die richtige Führung und Beschäftigung bieten kann und ihm ein liebevolles Zuhause gibt.
Standort: Zwiesel
2.5-jähriger Rüde kastriert geimpft gechipt.
Ursprünglich aus schlechter Haltung sucht noch seinen Menschen, der ihm weiter auf seinem Weg begleitet. Teilweise noch etwas unter Strom draußen, im Haus tiefenentspannt.
Nur in absolute Rasse Kenner Hände. Nicht für den Schutzdienst geeignet!! Nur abzugeben an Verantwortungsbewusste Menschen, die sich bewusst sind, was sie sich her tun und mit ihm zusammenwachsen.
Mit Hündinnen gut verträglich bei Rüden entscheidet die Sympathie, meist ignoriert er sie einfach.
Standort Rheinland-Pfalz
🚩🚩 Muss bis Mitte März einen Platz gefunden haben 🚩🚩
Der 10-jährige Malinois Oscar sucht dringend ein neues Zu*hause, da der Besitzer leider schwer erkrankt ist.
Oscar ist intakt, fit und gesund, ist Zwinger und Wohnung gewohnt, hat einen guten Gehorsam; auch super abrufbar; sehr guter Spiel und Futtertrieb; Wasser liebt er auch.
Oscar ist leider nicht mit allen Artgenossen verträglich. Hier ist das Problem, wenn er an der Leine läuft und von anderen Hunden angepöbelt wird, pöbelt er massiv zurück und geht dann auch mal aus Frust gegen seinen Halter. Zur Sicherheit trägt er einen Maulkorb.
Ansonsten läuft er ruhig an der Leine, ohne zu ziehen, auch ist er bis auf diese Baustelle ein ruhiger und für Malinois Kenner sicherlich ein unkomplizierter Hund, der einfach nur eine schöne Zeit für seinen letzten Lebensabschnitt haben möchte.
Standort: Bayreuth
sportlicher Mechelse Herder Mix Rüde
geb. 08.2024 sucht ambitionierte Besitzer.
Sozial, verträglich, gelehrig. Geimpft, entwurmt, gechippt.
Ideal für Sport/Rettungshund.
Wartet auf seiner Pflegestelle.
Standort: 52152 Simmerath
sportlicher Mechelse Herder Mix Rüde
geb. 08.2024 sucht ambitionierte Besitzer.
Sozial, verträglich, gelehrig. Geimpft, entwurmt, gechippt.
Ideal für Sport/Rettungshund.
Standort: 52152 Simmerath
🚩🚩 Muss bis Ende Februar einen Platz gefunden haben 🚩🚩
Update:
Verträglichkeit: Anfangs erst kläffend dann entscheidet die Sympathie. Katzen kennt er, auch da entscheidet die Sympathie
Connor, Rüde, geb. 2020, kastriert und gechippt. Er ist nicht mehr leinenführig und braucht ein erfahrenes Zuhause.
Ich kann mich aufgrund meiner Krankheit und Trauer nicht mehr um ihn kümmern. Connor ist sehr lieb zu Kindern, aber er braucht eine starke und konsequente Führung, da er dazu neigt, seinen Willen durchzusetzen.
Ich kann ihn nicht mehr ausführen und er muss sich im Garten aufhalten, was für uns beide eine Herausforderung darstellt.
Ich suche dringend ein neues Zuhause für Connor, in dem er die Aufmerksamkeit und Erziehung bekommt, die er braucht.
Standort: Ostholstein
Name: Neo
Geb. 12/2020
Rasse: Malinois
Geschlecht: Kastriert
Er ist gechipt und geimpft
Verträglichkeit mit Hunden: Hündinnen bei Sympathie
Neo kennt die Grundkommandos und fährt auch gerne Auto.
Er kann auch länger allein bleiben, ansonsten ist er zuhause sehr anhänglich und sucht den Kontakt zum Kuscheln. Neo liebt ausgiebige Spaziergänge im Wald und schwimmt gerne.
Er hat Jagdtrieb und zeigt aggressives Verhalten beim Gassi gehen gegenüber fremden Hunden.
Deshalb hat er einen Maulkorb auf, welchen er sich auch problemlos anziehen lässt.
Im September 2024 hat Neo mich massiv beim Spazieren angegangen ohne Einfluss von außen, tags darauf wiederholt und hat mich trotz Maulkorb stark an den Armen verletzt. Bis dato war ich täglich mit ihm weite Wanderungen (+10 km) machen. Ich habe das Vertrauen verloren und ein weiterer schwerwiegender Grund ist, dass meine Tochter vor 5 Jahren von einem Hund ins Gesicht gebissen wurde. Ich habe Sorge zu tragen, dass so etwas nicht wieder passiert.
Deshalb suchen wir dringend einen Platz für Neo, da er zukünftig nicht bei uns bleiben kann.
Wir möchten Neo in liebevolle konsequente Hände gebe, die sich mit dieser Rasse auskennen.
Standort: 57562 Herdorf RLP
Name: Gotama (genannt Gogo)
Alter: 2023 geboren
Rasse: Malinois
Geschlecht: Rüde
kastriert: ja
Verträglich mit Hunden? Bei Sympathie ja
Besonderheiten: Gogo sucht Profis, die Hundeverhalten lesen und sehr gut einschätzen können.
Anmerkungen: Gotama, bei uns Gogo genannt, hat bereits viel hinter sich. Er hatte schon 7 (!) Vorbesitzer und hat leider nie gelernt, seinen Menschen einfach so zu vertrauen. Gogo ist intelligent, energiegeladen und hat eine schwierige Vergangenheit. Aufgrund dessen sucht er ein Zuhause bei einem Hundeprofi, der erfahren im Umgang mit reaktiven Hunden ist und weiter mit ihm arbeitet.
Im letzten Zuhause gab es einen Vorfall, bei dem Gogo die Frau des Hauses attackiert hat, nachdem diese für ihn „plötzlich“ aus dem Bad kam. Es sind also auf jeden Fall Maßnahmen zur Abgrenzung im häuslichen Umfeld nötig, solange Gogo seine Menschen nicht als absolut vertrauenswürdig eingestuft hat. Auch bei Besuch ist eine klare Abgrenzung notwendig.
Bei und hat er schnell die Strukturen verstanden und sich angepasst. Hier kommt er klar, wenn mit ihm fair, klar und konsequent gearbeitet wird. Er kennt sämtliche Grundsignale und auch das Tragen eines Maulkorbs ist für ihn in Ordnung. Gogo wird nur in einen Haushalt ohne Kinder vermittelt.
Es sollte Erfahrung mit anspruchsvollen Rassen wie dem Malinois vorhanden sein und die Bereitschaft weiter konsequent und nach klaren Regeln mit Gogo zuarbeiten. Der Rüde braucht eine sinnvolle geistige und körperliche Auslastung genauso wie Ruhe und Entspannung
Standort: Ludwigsburg
Baki ist ein 3 Jahre alter unkastrierter Rüde.
Es handelt sich um einen Dobermann-Malinois Mischling mit Altschäferhund und Husky Anteile.
Baki sollte in erfahrene Hände kommen, und der neue Halter sollte sich mit schwierigen Hunden auskennen, da Baki in gewissen Situationen beißen kann.
Er kennt alle Grundkommandos. Kennt auch Leinenführigkeit, aber das Ausführen an der Leine ist schwer.
Da er bei manchen Menschen oder Tiere aggressiv wirkt, sollte er mit Maulkorb geführt werden.
Konnte also Welpe gut allein bleiben und Auto fahren, momentan macht es aber wieder Probleme. Das sollte nochmal geübt werden.
Baki ist gegenüber Fremden sehr argwöhnig und verbellt alle Besucher. Kennt er eine Person näher ist er sehr lieb.
Mit kleinen Kindern hat er wohl keine Probleme, sollte aber trotzdem beobachtet werden. Bei größeren Kindern ist er wiederum nicht so erfreut.
Bei Baki sollte man nie von oben auf ihn herabschauen, da er sehr dominant ist. Baki kennt auch leider keine räumlichen Grenzen und ist manchmal sehr aufdringlich.
Katzen kennt er und mag sie nicht. Bei Hunden spielt die Sympathie mit, wobei es bei Rüden schon mal zu einer Auseinandersetzung kommen könnte.
Bei Menschen, den er vertraut, ist er sehr schmusebedürftig.
Standort: Wetzlar
Sonic
Malinois-Ridgeback
Alter: 4 Jahre (07.2020)
Gewicht: ca. 43 kg
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Versichert: natürlich
Er kann folgende Grundkommandos:
Sitz, leg dich hin, bleib, warte, hier,
„Mit mir“ zum neben mir laufen, Pfötchen, auf deinen Platz, hopp, nein.
Er kennt keinen Maulkorb und auch keinen Zwinger. War nie nötig. Und er kennt keine Katzen und Kinder im Haushalt.
Er hat noch nie einen anderen Hund oder Menschen gebissen, außer sein aktuelles Herrchen.
Mit Rüden nicht verträglich. Sonic kann sehr gut alleine bleiben.
Wir gehen augenscheinlich falsch mit ihm um und können ihn nicht auslasten. Wir wussten, wie gesagt auch nicht, was uns das TH vermittelt hat. Im Vertrag steht SH-Labrador Mix.
Das ist er ganz gewiss nicht.
Wir möchten Sonic in Liebevoll konsequente Hände geben, die sich mit dieser Rasse auskennen.
Standort: 15745 Wildau bei Berlin
Malinois x X Herder Rüde Pablo, geb. 07.2020
Chip
Nicht kastriert
Unverträglich mit anderen Rüden
Lässt sich nicht gut an der Leine führen.
Aggressiv beim gassi gehen fremden Hunden und Menschen gegenüber.
Kennt die Grundkommandos und kann auch ein paar Tricks.
Fährt ordentlich mit im Auto.
Hat Jagdtrieb. Kennt den Maulkorb.
Kann noch nicht lange alleine bleiben.
2021 wurde mit Schutzdienst begonnen, aber nicht mehr weitergeführt.
Am 09.09 gab es einen Vorfall das erste mal in der Stadt, eine ältere Dame wurde
in den Arm gepackt.
Sie musste deswegen zum Arzt. Aggressives Verhalten zeigt er nun auch unseren
Kindern gegenüber weswegen er schnellstmöglich ein neues zu Hause braucht.
Standort: 48691 Vreden
Narkos ist ein toller Familienhund. Für sein Alter (7 1/2) sehr verspielt und ein echter Schmuser. Er liebt Kinder. Kastriert ist er auch. Ebenso gechippt. Kleine, weiße Hunde mag er nicht. Warum wissen wir nicht. Mit allen anderen Hunden, ob männlich oder weiblich gab es nie Probleme. Im Gegenteil.... er findet schnell Kontakt zu anderen Hunden. Da ist er sehr umgänglich. Narkos kann ohne Probleme 6 - 8 Stunden allein sein. Er macht nichts kaputt. Ist total pflegeleicht, was Ernährung angeht. Narkos ist ein Schäferhund/Malinois Mischling.
Standort: Olsberg
Ein erst 2023 geborener Rüde, muss zeitnah ein Zu*hause finden, da er den Tierheim Alltag nicht erträgt.
- geb. Januar 23
- Rüde intakt
- Mit Hündinnen vorstellbar
- Spieltrieb vorhanden
- Anfangs skeptisch gegenüber Fremden dann zugänglich und offen.
- Ressourcen mit Futter!!!
- Nur in erfahrene Hände
Wer hat die Möglichkeit diesem Hund zu helfen
Standort: Baden-Württemberg
George vom Grenzturm, 8 Jahre alt und bald bereit in ein endgültiges zu Hause zu ziehen.
Er ist kastriert. Verträglich mit Hündinnen, bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Er wurde im IGP-Bereich ausgebildet und sucht nach einem sportlichen zu Hause bei erfahrenen Menschen.
Er ist so weit ganz fit und auf einem sehr guten Weg wieder voll und ganz ins Leben zurückzukehren.
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen.
Jederzeit zu besuchen, Kennenlernen und um sich ein Bild machen zu können.
Standort: Burgenland/Österreich
Aufgrund von privaten - und aktuell gesundheitlichen Gründen, suche ich einen neuen Lebensplatz oder erstmal Pflegestelle für meinen X-Herder.
Hauptmann ist 6 Jahre alt, intakt, gechipt, kerngesund.
Am liebsten an Einzelpersonen, Pärchen, die gerne viel Raus gehen.
Er ist Kinderlieb (habe einen 3-jährigen Sohn), mit anderen Hunden nach Sympathie.
Ich habe mir den Fuß sehr kompliziert gebrochen und auf seiner aktuellen Pflegestelle kann er nicht mehr bleiben, da er sich mit einem von den beiden Rüden immer wieder in die Wolle bekommt.
Er ist gerne draußen, liebt ausgiebige Spaziergänge im Wald, schwimmen, wandern, fährt problemlos Auto, in Box oder Kofferraum, kann über längeren Zeitraum problemlos alleine bleiben
Zuhause ruhig und kuschelt sehr gerne.
Nur in erfahrende Hände, da er an der Leine schon testet ob Herrchen konsequent ist und ein kleines Energiebündel ist .
Kann frei Laufen wäre auch super geeignet für Hundesport!
Es sollten keine Katzen im Haushalt sein.
Standort: Emsland
Unser BOY, geb. 2021, sucht ein Zuhause
Heute möchte wir euch einen besonderen Hund vorstellen, der auf der Suche nach einem einfühlsamen und erfahrenen Zuhause ist. Sein Name ist Boy. Ein kastrierter Malinois Rüde, der darauf wartet dass er euer Herz erobern darf.
Wir im Tierheim trainieren, pflegen und sorgen für Boy, um sicherzustellen, dass er die bestmögliche Betreuung erhält. Nun ist es an der Zeit, dass Boy das Zuhause findet. Boy verfügt über ein sehr guter Grundgehorsam. Boy ist verträglich mit anderen Hunden. Kleinkinder sollten jedoch nicht in seinem neuen Zuhause leben, da seine Energie und Größe möglicherweise eine Herausforderung darstellen könnten. Dennoch hat Boy keine Probleme mit Kindern und zeigt sich im Umgang mit ihnen freundlich und respektvoll.
Eine konsequente, aber liebevolle Hand an der Leine ist für Boy von großer Bedeutung. Er braucht klare Regeln und Grenzen, die ihm Sicherheit geben und sein Vertrauen stärken. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen wird Boy zu einem treuen Begleiter, der euch mit seiner Loyalität und seinem Charme begeistern wird.
Wenn ihr euch vorstellen könnt, Boy ein liebevolles Zuhause zu bieten und bereit seid, ihn in euer Leben zu integrieren, dann zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen euch gerne zur Verfügung, um euch mehr über Boy zu erzählen und euch dabei zu helfen, ihn kennenzulernen. Denn wir sind überzeugt, dass Boy das Potenzial hat, euer Leben mit Freude und Liebe zu bereichern.
Standort: 66862 Kindsbach (Nähe Kaiserslautern)
16 Monate alter Malinois sucht neues Zu*hause
Geboren: 08.2023
Chap ist gechipt, geimpft, intakt, Papiere vorhanden. (kommt aus Österreich)
Nicht für den Sport oder Dienst geeignet ! Hierzu gerne mehr in einem persönlichen Gespräch. (Es gibt bisher keine Diagnose o.ä. Daher kann ich Hierzu nichts Näheres in den Post fügen)
Gesucht wird ein ruhiges Umfeld, 1-2 Personenhaushalt ohne Kinder oder andere Tiere. Keine sportlichen Ambitionen wie Schutzdienst oder Unterordnung. In der Fährte ist er vorgearbeitet.
Menschen, die gerne und viel in der Natur unterwegs sind und Erfahrung mit solch einer Rasse haben. Ländliche Umgebung
An der Leinenführigkeit muss weitergearbeitet werden.
Ebenso bei Hundebegegnungen. Hier zeigt er massiven Stress/-Frustverhalten.
Lebt aktuell mit einer Hündin und einem Rüden zusammen. Mit der Hündin absolut problemlos verträglich. Kommt jedoch in solch einer Konstellation nicht zur Ruhe.
Fährt gut im Auto, kennt Hundebox und kommt hier auch sehr gut zur Ruhe.
Standort: 743.. Landkreis Ludwigsburg BW
Nero ist ein 2 ½ Jahre alter intakter Malinois-Mix Rüde. Er wurde im Juni 2023 beschlagnahmt. Zu seinen Bezugspersonen ist er sehr aufgeschlossen und freundlich, anderen Hunden gegenüber ist er auch sehr freundlich.
Er hat eine niedrige Frustrationstoleranz, wenn er irgendwas nicht darf, dann versucht er in die Hände zu beißen. Nero kennt und trägt den Maulkorb sehr gut.
Standort: 79359 Riegel
Odin
Geboren 11/2020
Unkastriert
Malinois- Hollandser Herder Mischling
Odin kam als Welpe zu mir und war schon immer rassetypisch aufgeweckt.
Er ist schlau und liebt aktive Spaziergänge, bei Suchspielen, Ballspielen oder anderen Aufgaben ist er sofort dabei.
Zuhause sucht er die Aufmerksamkeit der Menschen und kuschelt auch sehr gern, dabei vergisst er manchmal dass er knapp 24 Kilo wiegt und schmiegt sich gerne am Menschen zurecht.
Fremde Menschen interessieren ihn draußen nicht sonderlich, aber begrüßt jeden freundlich der zu Besuch kommt.
Er liebt es seinem Ball hinterher zu jagen und apportiert vorbildlich, auch mit Kindern spielt er gern mit seinem Ball.
Er lebt mit meiner Hündin zusammen auch auch das ist kein Problem, im Garten beschäftigt er sich auch gerne den ganzen Tag.
Beim spazieren gehen lässt er sich mal gern ablenken und vergisst, dass er an der Leine ist. Daher benötigt er eine gute Führung und auch viel mehr Auslastung, als ich ihm in meiner Lebenssituation bieten kann.
Wenn er anderen Rüden begegnet wird es schwierig an der Leine, gewiss aber etwas was man mit Erfahrung und Training herausbekommt.
Mit Rüden die Odin kennt und die nicht sonderlich dominant sind kommt er gut zurecht und spielt auch gerne mit ihnen. Auch mit kleinen Rüden die ihm Grenzen aufzeigen ist es kein Problem.
Odin ist ein Scheidungskind, da ich es alleine nicht schaffe ihm gerecht zu werden, suche ich aktive Menschen die ihm ein schönes Zuhause geben und vielleicht auch Interesse an Hundesport oder jeglicher anderer Art der Ausbildung haben.
Autofahren ist für Odin kein Problem, dass kennt er von Welpe an.
Seine Mutter wohnt bei uns nebenan und kann sicherlich mal bei einem Spaziergang dabei sein.
Standort: 53819 Neunkirchen Seelscheid
Steckbrief von Genji
• Geboren: ca. Oktober 2023
• Geschlecht: Männlich
• Rasse: Malinois (groß & kräftig)
• Gesundheit: Keine bekannten Krankheiten
• Hundeverträglichkeit: Nein
• Katzenverträglichkeit: Unbekannt
• Für Anfänger geeignet: Nein
• Alleine bleiben: Nein
• Kinderfreundlich: Ab 10 Jahren
Genji ist ein 1-jähriger, lernwilliger und selbstbewusster Malinois-Rüde. Er bringt viele Stärken mit:
• Treue & Schutzbereitschaft – Sehr loyal und wachsam.
• Intelligenz & Lernfähigkeit – Beherrscht bereits viele Kommandos.
• Mut & Entschlossenheit – Furchtlos und reaktionsschnell.
Herausforderungen:
• Starker Schutztrieb – Verteidigt sein Frauchen drinnen und draußen, auch mit Drohgebärden (Maulkorb vorhanden).
• Dominanzverhalten – Übernimmt draußen die Führung.
• Leinenführigkeit – Zieht aktuell stark an der Leine (Pubertätsphase).
• Hundeverträglichkeit – Keine Verträglichkeit mit anderen Hunden.
Wen sucht Genji?
Einen erfahrenen, souveränen männlichen Halter, der ihm klare Führung gibt. Genji reagiert besser auf männliche Bezugspersonen. Hundetrainer sehen Potenzial als Diensthund, da er mutig, triebhaft und lernwillig ist.
Er ist groß, kräftig und benötigt jemanden, der ihm körperlich und charakterlich gewachsen ist. Trotz seiner Herausforderungen hat er das Potenzial, ein außergewöhnlicher Begleiter zu werden.
Standort: Hamburg
Leo geb.: 12.2020
Kastriert: nein
34kg / 68cm Schulterhöhe
Leo ist ein beeindruckender, vierjähriger Schäferhund Mix, der auf der Suche nach einem liebevollen und erfahrenen zuhause ist. Trotz seiner stürmischen Art kann Leo ein treuer und loyaler Begleiter werden, wenn er die richtige Führung und Geduld erhält.
Er benötigt ein Zuhause, in dem seine neuen Besitzer über Erfahrung im Umgang mit Hunden verfügen und bereit sind, ihm die Zeit zu geben, die er braucht, um Vertrauen aufzubauen.
Leo ist anfangs etwas stürmisch, aber mit Liebe und konsequenter Erziehung wird er sicher schnell auftauen und seine verspielte und liebevolle Seite zeigen.
Seine Energie ist ansteckend – Leo liebt es zu rennen und zu spielen! Er benötigt viel Bewegung und geistige Auslastung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Ein aktives Zuhause mit einem großen Garten oder Zugang zu sicheren Auslaufgebieten wäre ideal für ihn.
Wichtig ist, dass Leo nicht in einen Haushalt mit kleinen Kindern oder weiteren Hunden vermittelt wird. Er braucht Menschen, die seine Bedürfnisse verstehen und ihm die nötige Sicherheit bieten können.
Wenn du also bereit bist, Leo die Chance auf ein neues Leben zu geben, könnte er dein treuer Begleiter für viele Jahre werden.
Leo wartet sehnsüchtig darauf, endlich seine Endstelle zu finden – vielleicht bei Dir?
Standort: Wartburgkreis.
Vox ist ein 1-jähriger Malinois Rüde (kastriert). Er lebt aktuell mit einem ebenfalls kastrierten Rüden auf einer Pflegestelle in Paderborn zusammen.
Er hat auch Begegnungen mit „fremden“ Hunden und zeigt sich im Freilauf verträglich mit kastrierten und unkastrierten Rüden.
Ressourcen Verteidigung, egal ob Futter oder Ball, sind kein Thema (und er liebt seinen Ball sehr).
Entsprechend seines Alters ist er sehr verspielt und noch ein bisschen distanzlos und auch frech.
Er lässt sich von anderen Hunden aber auch schnell zurechtweisen und akzeptiert diese.
Auch ein klares „Nein“ seiner Menschen wird zähneknirschend akzeptiert.
Er muss das kleine Hunde 1x1 noch lernen, zeigt sich aber sehr neugierig und wissbegierig.
Grundkommandos & Leinenführigkeit werden fleißig trainiert und zeigen erste Erfolge.
Begegnungen mit fremden Hunden laufen aktuell noch unharmonisch: Hier dreht Vox total hoch, fiept, springt in die Leine und zeigt Spielaufforderungen.
Er will da unbedingt hin! Aktuell arbeiten wir daran, indem wir diese Situation künstlich herstellen und den für ihn fremden Hund von links nach rechts diktieren.
Das funktioniert sehr gut, er beruhigt sich schnell und wir versuchen das weiter auszubauen.
Immerhin läuft der Hund so nicht einfach weg und er kann auf Abstand akzeptieren lernen, dass der andere Hund noch da ist, trotzdem aber nicht zu ihm kommt.
Anfangs war Vox grundsätzlich draußen total „drüber“ und nicht ansprechbar.
Nach 4 Wochen auf seiner Pflegestelle hat er schon große Fortschritte gemacht und hat gelernt zu vertrauen.
Er trägt super gerne seinen Ball durch den Park, ist aber auch für Futtertreiben zu begeistern.
Er reagiert auf Ansprache und die ersten Kommandos, die er inzwischen gelernt hat.
Auch Jogger, Fahrradfahrer, rennende Kinder oder ähnliches sind kein Problem.
Zuhause ist Vox super angenehm.
Er kommt zwar mal auf die ein oder andere blöde Idee (z.B. seinen Futternapf durch die Wohnung schießen, der rutscht so schön auf den Fliesen), er zerstört aber keine Möbel o.ä.
Vox sucht Hundeerfahrene und sportliche Menschen.
Er hat viel Energie und möchte gefordert und gefördert werden.
Ein Mali ist kein Hund „der einfach so nebenherläuft“.
Man muss sich aktiv mit dieser Rasse beschäftigen und sollte Spaß an Bewegung & Training und Intelligenzspielen o.ä. haben.
Standort: Paderborn
Sam (Malinois-Mix)
Sam kam 2022 ins Tierheim, sein Alter ist unbekannt, vermutlich ist er ca. 3-4 Jahre alt, er ist unkastriert.
Sam war bereits vermittelt und kam zurück ins Tierheim, da er rassetypisch seine Zähne nutzte, wenn er sich entziehen wollte.
Sam zeigt sich bei uns als freundlicher Hund. Er testet seine Grenzen aus und hat bereits einiges im Tierheim gelernt.
Sam kennt den Maulkorb, sowie Grundkommandos. Er hat Lust zu arbeiten. Seine Leinenführigkeit kann noch verbessert werden.
Er benötigt rasseerfahrene Menschen, die Lust haben mit ihm zu arbeiten. In Sam steckt viel Potential, dennoch benötigt er Regeln und ein strukturiertes Umfeld.
Standort: Alsfeld
Manni
1,5 Jahre, Malinois Rüde, kastriert
Manni kommt ursprünglich aus Spanien und durfte im Juli auf eine Pflegestelle in Deutschland ziehen.
Dort kam es leider zu einem Vorfall, weshalb Manni seine Pflegestelle verlassen musste und bei mir einzog.
Manni ist grundsätzlich freundlich gegenüber Menschen, wenn auch distanzlos und übergriffig.
Manni bleibt immer charmant und witzig.
Auf Außenreize jeder Art reagiert er interessiert, aber angemessen, Menschen würde er im Zweifel anspringen.
Er ist kein Selbstläufer, aber für Malinois Interessierte ohne Rasse-,aber mit Hundeerfahrung definitiv eine Bereicherung.
Manni ist sehr futtermotoviert, manchmal etwas übermotiviert.
Da braucht er einen ruhigen, deutlichen Umgang.
Sicher hätte er Freude an Mantrailing, ausgiebige Spaziergänge und etwas Kopfarbeit oder Fährten wären für ihn (aktuell) allerdings ausreichend.
Mit Hunden ist Manni ausnahmslos verträglich, bringt viel Energie mit und ist eher ein körperlicher Hund.
Sehr kleine Hunde sollten daher nicht im neuen zu Hause leben.
Denn so charmant, witzig und motiviert Manni auch ist, hat er eine Vorgeschichte.
Er hat eine Katze getötet. Daher sollten auch keine Katzen oder andere Kleintiere im neuen zu Hause leben.
Ob Manni mit Kindern klarkommt, ist denkbar, steht und fällt allerdings mit der Erfahrung der Halter.
Eine weitere Hürde ist das allein bleiben.
In der Hundegruppe in der Box klappt das schon gut und Manni kommt nach einem ausgiebigen Spaziergang und Frühstück auch in meiner Abwesenheit zur Ruhe.
Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass er in einem anderen Setting erstmal Probleme damit hat.
Leider wird Manni im Stress unsauber, kotet und uriniert auch in die Box.
Dies kann bei aufregenden Situationen auch im Alltag passieren, wenn Manni nicht dabei sein kann und begrenzt wird.
Er ist und bleibt ein einjähriger Malinois, der immer wieder seine Grenzen erfragt und das wird er auch die nächsten Jahre noch tun.
Standort: 53347 Alfter
Joker, geb. 06. 2019
Hallo, ich bin Joker
und im Tierheim leider sehr gestresst. Ich mag einfach gar nicht, dass ich nicht ständig bei lieben Menschen sein kann
sobald ich mit Menschen in Kontakt bin, ist meine Welt wieder in Ordnung.
Im Tierheim verbringe ich daher aktuell einen möglichst großen Teil des Tages im Büro, zeige mich dort sehr umgänglich und entspannter.
Ich suche wirklich dringend ein neues Zuhause, das Erfahrung mit größeren, aktiven Hunden hat.
In häuslicher Umgebung werde ich dann vermutlich auch ganz schnell wieder ruhiger und gliedere mich gut in den Alltag ein.
Ach hol mich doch!
Möchtest du noch mehr über mich wissen?
Ich bin … als Malinois sehr arbeitsfreudig, aktiv und mit Futter gut zu motivieren.
Ich möchte körperlich und mental beschäftigt werden und habe viel Spaß daran, gemeinsam mit meinen Menschen neue Dinge zu lernen.
Da ich aber schon ein paar Probleme mit dem Bewegungsapparat habe, eigne ich mich aber nicht für Hundesport mit großen Sprüngen.
Ich kann gut alle Grundkommandos und laufe auch recht gut an der Leine
auch in einer größeren Hundegruppe laufe ich hier inzwischen problemlos mit dem nötigen Abstand mit.
Ich fahre gern im Auto mit und kann nach Eingewöhnung vermutlich auch schon 2 bis 3 Stunden allein bleiben.
Ich wünsche mir … ein Zuhause, das Erfahrung mit großen tollen Hunden wie mir, vielleicht ja sogar Malinois hat.
Zu einer Hündin kann ich vermutlich gut dazu vermittelt werden, mit Rüden vertrage ich mich nicht ganz so gut.
Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben.
generell käme ich wahrscheinlich in einem Haushalt mit 1-3 Personen deutlich besser zurecht als in einer größeren Familie.
Möchtest du mich kennenlernen? Dann melde dich schnell.
Standort: Berlin
Leutnant, geb. 03/2023.
Bis Juli 2024 hat Leutnant als Statussymbol gedient.
Im August 2024 ist er zu einem ehemaligen Diensthundeführer (Bundeswehr) gezogen.
Hier wurde er etwas im Schutzdienst gearbeitet und in der Unterordnung.
Leider zeigt er gegenüber der Partnerin und anderen Personen sozialmotivierte Aggression.
Territoriale Aggression ebenfalls.
Mit anderen Hunden ist er verträglich, bei unkastrierten Rüden entscheidet die Sympathie.
Seinem Hundeführer gegenüber ist er nicht aggressiv.
Standort: Neunkirchen/Saar
Bumblebee ist ein ca 2 Jahre alter , Kastrierter Malinos Mischling aus Massentierhaltung.
(über seine Vergangenheit kann man leider nichts sagen außer das er mit 15 weiteren Malis beschlagnahmt wurde)
Er hat aktuell ca 40 kg und ist sehr groß .
Er ist mehrfach entwurmt und wurde 02/24 geimpft.
Er kam in einem äußerst schlechten Zustand zu uns in die Praxis (Not OP) und ich nahm ihn vorerst zur Medizinischen Pflege über die Feiertage 2023 /2024 zu uns.
Er konnte gar nichts. Er kannte es weder spazieren zu gehen noch stubenrein zu sein ect.
Noch in der 1.Woche zeigten sich die ersten Verhaltensauffälligkeiten gegenüber Kindern und Katzen.
Aufgrund dessen das wir Katzen im Haus haben und kleine Kinder in der Familie entschied das Veterinäramt das wir ihn ins Tierheim bringen sollten.
Da verbrachte er 6 Wochen in denen wir ihn besuchen waren zum Gassi gehen da ihn dort niemand angefasst hat.
Dieser Zustand hat ihm sehr zugesetzt und er Stand permanent unter Strom, so dass er trotz Futteraufnahme in der zeit 7 kg abgenommen hat.
Als er sich dann im Tierheim eine Tiefe Schnittverletzung zugezogen hat hab ich ihn nochmal zu uns genommen und ihn als Pflegestelle behalten.
Leider hat er in der Zeit im Tierheim das Vertrauen zum Menschen total verloren und zeigt sich aus Unsicherheit aggressiv.
Wir haben seit dem einen Trainer an unserer Seite der seit 30 Jahren mit Malis bei der Polizei arbeiten
aber leider konnte auch er uns nicht helfen die Probleme in den griff zu bekommen.
Jetzt bin ich im 7 Monat schwanger und das stellt uns vor sehr große Probleme.
Nochmal zusammen gefasst Bees Probleme:
Nicht verträglich mit Kindern und Katzen
Begegnungen beim Spaziergang sind noch problematisch.
Er hat einen großen Sozialabstand von 3 Metern und kann direkten Blickkontakt zu Menschen nicht ertragen.
Er ist sehr unsicher und greift direkt an.
Er kann gut 6 Stunden alleine bleiben ( in der zeit ist er bei uns im Flur )
Er ist wenn er vertrauen zu einem gefasst hat ein toller Hund. Jedoch braucht er eine erfahrene Hand, jeden Zweifel nutzt er für sich.
Standort: Rheinland-Pfalz
Mogli, 5 Jahre alt, Rottweiler- Malinois, wird gebarft und ist kein Anfänger Hund
Mogli ist ein sehr liebevoller Hund, wenn es um seine Familie und seinen Besitzer geht, den er bis auf den Tod verteidigen würde.
Mit fremden Hunden, Menschen sowie Kindern egal welches alter hat er es nicht. Er duldet keine fremden Leute im Haus und zeigt dies auch lautstark.
Mogli braucht einen sicheren und standfesten Besitzer, der ihm seine Schwächen nicht zeigt. Erkennt Mogli diese nutzt er dies zu seinem Vorteil aus. Mogli will und braucht eine Aufgabe damit er ausgelastet ist. Er kuschelt wahnsinnig gerne mit seinem Besitzer und liebt es auf dem Sofa zu schlafen, wenn er nachts noch mit im Bett schlafen darf, ist er natürlich überglücklich.
Dir Grundkommandos wie Sitz, Platz, bleib und Aus kann er im Schlaf. Auch nimmt er sein Futter nicht, ohne dass man ihm es erlaubt. Außerhalb des Hauses ist alles interessant und die Kommandos sind schnell vergessen, sobald er etwas anderes sieht. Da reagiert er auch nicht mehr, sondern versucht es lautstark zu verbellen und zieht an der Leine. Leinenführig ist Mogli, solang ihn nichts ablenkt oder er keine Gefahr sieht.
Standort: 91522 Ansbach
Hades, geb. 2022
Unser schöner Hades ist seit September auf seiner Pflegestelle in 34128. Der etwa 2jährige Rüde zeigt sich da als ein sehr umgänglicher junger Mann gegenüber Menschen. Mit Artgenossen ist er bestens verträglich und sucht keine Konflikte. Typisch Malinois ist er lernwillig und kooperativ.
Für Hades suchen wir ein liebevolles Zuhause, in dem er seine Auslastung findet, aber vor allem auch viel gekuschelt wird, da er den Körperkontakt liebt. Kinder würden kein Problem darstellen, sollten allerdings schon standfest sein, da Hades sich nicht immer geschickt bewegt und natürlich auch eine gewisse Größe und ein gewisses Gewicht mitbringt.
Der fröhliche Junghund kann gut an der Leine geführt werden, benötigt dort aber auch noch etwas Übung und Routine. Nasenarbeit wäre eine tolle Auslastung für ihn.
Umweltreizen gegenüber ist er relativ stabil, sodass auch eine städtischere Umgebung für ihn denkbar wäre.
Hades käme gechippt, geimpft, kastriert und mit EU-Heimtierausweis.
Standort: 34128 Kassel
Hades
Geboren: ca. Anfang 2023
Geschlecht: männlich
Rasse: Malinois (Mix?)
Größe: ca. 60 cm
Krankheiten: nichts bekannt
Hundeverträglichkeit: unbekannt
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Anfängerhund: nein
Alleine bleiben: unbekannt
Kindergeeignet: nein
Zweithundgeeignet: unbekannt
Sonstiges:
Hades ist ein junger, sportlicher Typ der gefallen möchte und engen Kontakt zu seinem Menschen sucht. Wir sehen ihn in einem Haushalt ohne Kinder oder Kleintiere, gerne bei einem Single oder 2 Menschenhaushalt. Er muss noch viel lernen. An der Leine läuft er ganz ordentlich, kennt die gängigen Grundkommandos. Malinoistypisch hat er nicht das beste Nervenkostüm und braucht einen Mensch der ihn anleitet, fair Grenzen aufzeigt und ihm eine Struktur bietet.
Mit Ressourcen hat er ein Thema, besonders wenn es um Futter geht!!!
Fremden gegenüber zeigt er sich erst mal sehr skeptisch. Hades möchte mit Respekt behandelt werden und zeigt auch dem Mensch seine Grenzen auf, wahrt man diese, dann ist er ein feiner Zeitgenosse.
Man muss ihn wirklich lesen können.
Manchmal steht er sich selbst ein bisschen im Weg.
Auf dem Auslauf kommt er sehr gut zur Ruhe.
Im Zwinger fängt er an zu drehen.
Beim Gassigang kann er nach deutlicher Ansage ordentlich an anderen Hunden vorbei gehen.
Für Pflege massnahmen benötigt er noch viel Vertrauen.
Und den Tierarzt möchte er vorerst nicht sehen.
Für Hades werden wirklich erfahrene Rassekenner gesucht.
Standort: 77694 Kehl
Niko (Miki), Malinois-Labrador-Mischling, 2,5 Jahre, ca. 30 kg, 55 cm Schulterhöhe, kastriert, geschippt, geimpft.
Niko ist ein lieber, lustiger Bub, der sich nach über 2 Jahren Tierheim ganz schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt hat und das Leben im Haus genießt und sich zu benehmen weiß.
Unser Blondie liebt Kuscheleinheiten.
Er geht schon ganz brav an der Leine und vor allem ganz gelassen an Autos, Radfahren, Menschen, Hühnern, Schafen und Hunden vorbei.
Natürlich hat er auch Power und läuft mit den anderen Hunden in der Pflegefamilie gerne über die Wiesen.
Er frisst sehr gerne, daher ist er derzeit noch etwas zu mollig, sein Gewicht sollte sich auf 27 kg einpendeln.
Niko versteht sich gut mit anderen Hunden, Katzen sind nicht so sein Ding.
Standort: 83416 Surheim
Rambo, geb. 01.2021
Schweren Herzens, aufgrund einer bevorstehenden Operation, suche ich für meinen
geliebten und sehr lieben, verschmusten Malinois Rüden ( intakt ) eine liebevolle und
erfahrene ( im Idealfall schon erfahren mit Schäferhunden / Malinois ) Pflegestelle.
Voraussichtlich für ein paar Monate, notfalls, abhängig vom Verlauf meiner OP auch
dauerhaft.
Wohnungshaltung ! Keine Zwingerhaltung!
Die Pflegefamilie sollte möglichst ein Haus oder eine Wohnung mit eingezäuntem
Garten haben.
Rambo, 4 Jahre alt
gesund, mit blauem Gesundheitspass, gechipt und geimpft
auch zu fremden Menschen sehr freundlich, kinderlieb, verschmust, er mag keine Katzen
liebenswürdig mit Hündinnen, mit Rüden eher nicht
stark ausgeprägter Such-und Jagdtrieb, braucht viel Auslauf
fährt im Auto mit, aber nicht gerne
der Hund sollte in der neuen Pflegefamilie als vollwertiges Familienmitglied integriert werden.
Rambo kann, nach Eingewöhnung, alleine bleiben.
Er kennt alle Grundkommandos.
Futter wird vorerst von mir gestellt ( Ration für ein paar Monate )
Weitere Vorgehensweise und Kostenübernahmen meinerseits nach Absprache.
Bitte nur Interessenten aus Bamberg bzw. 100km Umkreis.
Standort: 96049 Bamberg
Zuhause gesucht
Ein wunderschöner schwarzer Malinois, Namens „Nitro“ ist auf der Suche nach einem erfahrenden Zuhause. Er ist 1,5 Jahre alt, intakt und wurde leider schon oft weiter gereicht, deshalb ist es umso wichtiger das er jetzt endlich seine Bezugsperson an seiner Seite hat, an der er sich orientieren kann.
Er kennt alle grundlegenden Kommandos, sollte aber auf jeden Fall weiter gefördert werden.
Er ist freundlich und interessiert, aber absolut kein Anfängerhund. Er braucht Menschen die Lust und Leidenschaft für diese Rasse haben, und sich auf Nitro einlassen, da er schon einiges mitgemacht hat.
Standort: Rheinland-Pfalz
Kayron
9 Monate alter Malinois Rüde. Kastriert, verspielt, offen und freundlich zu jedem Menschen.
Kennt Kinder. Gut verträglich bisher mit anderen Hunden.
Wartet auf sein für immer Zu*hause.
Standort: nähe Karlsruhe
- Kein Anfängerhund, wird nicht an unerfahrene Personen abgegeben!
- Voraussetzung ist Hundeerfahrung, Hundesprache kennen & verstehen, sich bewusst sein das man es hier mit einer "Arbeitsrasse" zu tun hat die sensibel & sehr intelligent ist und keinen reinen Familienhund vor sich hat der sich mit ein "bisschen spazieren gehen" zufrieden gibt.
Name: Benn
Rasse: Malinois / Belgischer Schäferhund
Geschlecht: Rüde (unkastriert), 32 kg
Geboren: Januar 2023
Geimpft, gechipt, entwurmt: JA
Aktuelle Entwurmung & Impfung erfolgte diesen Monat, sprich Oktober 2024. Der Hund ist komplett fertig!
Mit Hunde & Katzen verträglich: aktuell Nein
Er befindet sich derzeit bei mir im Training zur "Resozialisierung mit Tieren", es läuft gut bisher, er lernt schnell aber braucht eine klare Führung / Anleitung weil man merkt das er nie richtigen Sozialkontakt hatte. Im Nahtraining nur mit Maulkorb, den er sich ohne Probleme anziehen lässt! Aktuell nehme ich ihn zu unterschiedlichen Tieren mit (Bauernhoftiere + Hund +Katze)!
Für den professionellen Dienst geeignet:
Nein, nicht triebig / wesensfest genug.
Als professioneller Sporthund geeignet: Nein
ED : Unauffällig!
Wirbelsäule: Unauffällig!
Hüfte: leichte HD vorhanden!
Kann als aktiver Freizeitbegleiter sein Leben leben aber nicht als professioneller Sporthund.
Der Hund ist noch keine 2 Jahre alt und hatte außer der Zuchtstätte, wo er geboren wurde, bereits 3(!!) Vorbesitzer und landete jetzt als Notfall bei mir da er dringend aus der jetzigen Umgebung herausgeholt werden musste!
Ich habe aber keinen Platz dauerhaft & er ist hier "zwischengeparkt", bin im Tierschutz tätig.
Er hat auch schonmal geschnappt (allerdings ohne ernsthafte Beschädigungsabsicht) und ist charakterlich unsicher, wen wundert es.... er hat bisher nie Besitzer gehabt wo er einfach mal "ankommen" durfte und die ihm die nötige Sicherheit / Anlehnung vermitteln konnten die er braucht! Und vor allem Hundesprache können!
Seitdem der Hund bei mir im Training ist, macht er wahnsinnig große Fortschritte in einem rasanten Tempo, er zeigt sich bei mir in vielen Situationen völlig anders als bei den unerfahrenen Vorbesitzern. Ich nehme ihn im Alltag viel mit und konfrontiere ihn mit vielen Situationen, die er sehr gut meistert!
Dieser Hund ist weit entfernt von böse/ aggressiv, noch will er die Weltherrschaft an sich reißen!
Er ist ein Musterschüler und ein ungeschliffener Rohdiamant der nur wieder in die richtige Bahn gelenkt werden muss....Er möchte gefallen, kuschelt gerne, lässt sich gut korrigieren und lernt aktuell das nicht er die Situationen zu regeln hat sondern das ich das mache. Sobald man diesem Hund die nötige Sicherheit und Konsequenz gibt, liebevoll ist aber auch mal eine Ansage macht, wenn es nötig ist, läuft es einwandfrei. Er gibt die Verantwortung ab und lernt das er sich auf seinen Menschen verlassen kann und keine Schläge mehr kommen als Bestrafung....es muss mit ihm an seiner Frustrationstoleranz gearbeitet werden bei Hundebegnungen, denn das ist immer noch ein rotes Tuch, allerdings gibt's auch hier gute Fortschritte!
Das braucht seine Zeit und dauert einfach! Aber er gibt sich wirklich Mühe das er ein toller Alltagsbegleiter wird.
Für einen Malinois ist er recht entspannt, was das Nervenkostüm angeht.
In 14 Tagen Training haben wir schon sehr viel erreicht! Der Hund hat einen ehrlichen Charakter und muss einfach nur verstanden werden! Er glaubt immer noch an das Gute im Menschen und ich bin mir zu 100% sicher das dieser Kerl ein absoluter Traumhund werden kann mit dem richtigen Training & Hintergrundwissen!
Er hat so sehr (s)eine Chance im Leben verdient, endlich ankommen zu dürfen
Standort: Soest NRW
Loui, geb. 05.2020
Mali / Ridgeback Mix
Hallo, wir suchen für unseren 4 Jahre alten Malinois/ Ridgeback Mischlingsrüden
dringend ein neues Zuhause. Aufgrund seiner Rasse ist er nur in
(Malinois-)erfahrene Hände abzugeben. Durch sein Mali-typisches Verhalten, ist
er für uns nicht mehr händelbar und im Alltag gefährlich. Er nimmt seine Aufgabe
sehr ernst und verteidigt uns vor allen in seiner Sicht drohenden Reizen (fremde
Menschen und Tiere). Aufgrund unseres mittlerweile 1-jährigen Sohnes, hat sich
die Situation verschlimmert. Er bekommt nicht die nötige Aufmerksamkeit, die
seine Rasse benötigt und nutzt jede unaufmerksame Sekunde um durch heftiges Bellen fremde Menschen und Hunde auf Distanz zu halten.
Uns ist es nicht mehr möglich ihn rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen,
weshalb für uns das Gassi gehen nicht mehr machbar ist.
Aufgrund vieler unvorhergesehener alltäglicher Situationen kommt es immer wieder
zu gefährlichen Situationen, welche für uns mit Kleinkind einfach nicht mehr
tragbar sind. Durch die angespannte Situation zuhause nimmt die Frustration
unseres Hundes stetig zu.
Wir haben auch die Hilfe eines Trainers in Anspruch genommen.
Innerhalb kürzester Zeit legte er sein Verhalten bei diesem Trainer völlig ab.
Leider müssen wir uns eingestehen das wir das nicht umsetzen können.
Er ist typisch für einen Malinois super intelligent und kann zahlreiche Tricks
und Kommandos. Er ist sehr sportlich und begleitet seine Menschen auf jede
Radtour, Bergwanderung oder beim Schwimmen. Zuhause sucht er den Kontakt zu
seinen Menschen. Für die ihm vertrauten Menschen würde er alles tun. Im
Freispiel bzw nach dem Kennenlernen mit anderen Hunden ist er verträglich und
spielt sehr gerne.
Er ist kastriert, gechipt, entwurmt und geimpft. Er ist stubenrein. Stundenweise
alleine zuhause bleiben und Autofahren sind kein Problem.
Einen Maulkorb trägt er ebenfalls ohne Probleme.
Standort: Gablingen bei Augsburg
2 jähriger Malinois Mix Rüde (Mama Malinois/Papa DDR Schäfer) geb. November 21.
Buddy ist ein total lustiger, verspielter und auch verkuschelter Jungspund der gefallen will und einfach jemanden braucht der ihm klar und souverän erklärt wie die Welt läuft. Er wohnt hier aktuell mit einigen anderen, teils unkastrierten Rüden und einer Junghündin zusammen, das klappt teilweise super, teilweise schwierig. Also mit 2 Rüden (einmal kastriert/ einmal unkastriert) kommt er gar nicht zurecht und ohne Management bzw Trennung würde es wirklich zu Beißereien kommen (die aber selten von ihm ausgehen, die beiden können sich untereinander auch gar nicht leiden). In Hundebegegnungen ist er eher unterwürfig.
Inzwischen haben wir Buddy kastrieren lassen (ein Hoden war sehr viel kleiner) das hat an seinem Wesen nichts verändert. Da mir hier leider die Möglichkeit der räumlichen Trennung fehlt, ist er, wenn ich arbeiten bin im Zwinger/ Gehege untergebracht. Dort bewacht er. Er kommt im Rudel auch nur schwer zur Ruhe. Er schläft daher nachts in seiner Box, die tagsüber aber immer offen steht. Zur Sicherheit trägt er hier im Rudel einen Maulkorb, einfach um abzusichern da er in manchen Situationen zum schnappen neigte. Neue Situationen werden auch abgesichert, da er auf Druck und Zwang nicht nett reagiert. Führt man ihn langsam und nett ran, ist er unauffällig. Menschen gegenüber ist er anfangs reserviert aber mit gutem Zuspruch und Führung lässt er sich auch gerne von Besuchern streicheln. Im Alltag zu Hause braucht er den Maulkorb nicht mehr, nur wenn wir das Grundstück verlassen, wird er natürlich auch gesichert.
Für ihn wird ein Platz bei rasseerfahrenen Menschen, die wissen wie man ihm die nötige Ruhe vermittelt, gesucht. Er ist ein Rohdiamant mit so viel Potential.
Da er die erste Zeit seines Lebens eben nie etwas musste und immer alles durfte, hatte er Schwierigkeiten mit seinem Frust umzugehen. Anfangs ist er da auch vorwärts gegangen, nach intensivem Training tut er seinen Unmut inzwischen nur noch laut kund.
In seinem neuen Heim sollten keine kleinen (lauten) Kinder wohnen, Große die wissen, wie man mit Hunden lebt, wären sicher okay. Ein anderer sehr ruhiger Hund wäre möglich, aber als Einzelhund ist er superglücklich. Allein bleiben ist für ihn überhaupt kein Problem.
Seine Leinenführigkeit ist inzwischen kein Thema mehr, er läuft an der Straße problemlos an allem vorbei. Autos interessieren ihn nicht mehr.
Grundkommandos beherrscht er und führt sie, wenn man sie konsequent fordert oder Kekse hat, auch aus. Für nen Keks würde er sowieso ziemlich alles machen.
Er zeigt hier, trotz viel Wild, keinen Jagdtrieb, und darf so fast überall frei laufen, er liebt es einfach zu rennen und braucht das (neben Kopfarbeit).
Standort: 07407 Uhlstädt- Kirchhasel
Rüde 1 Jahr alt ursprünglich aus Rumänien über einen Verein bekommen. Muss leider aus privaten Gründen zeitnah einen neuen Platz finden. Rohdiamant muss noch erzogen werden. Hunde Begegnungen hatte er selten. In der Familie sehr lieb,kennt Kinder.
Geimpft gechipt.
Standort: 23775 Lütjenbrode
Nino, geb 2021
Nino ist ein unkastrierter Rüde, der jedoch seit gestern einen Kastrationschip
trägt.
Er ist 2021 geboren und kommt aus einer Sicherstellung.
Leider leidet er im Tierheim wie viel Mails.
Hier zerstört er alles und kommt wenig zur Ruhe.
Er war kurzzeitig vermittelt und hat dort aber nach dem Besuch geschnappt.
Wenn er allerdings mit dem Herren alleine war konnte er auch zur Ruhe kommen.
Gerne würden wir ihn auch auf eine Pflegestelle vermitteln.
Nino ist ein Malinois, wie er im Buche steht: clever, treu, sportlich und hoch
arbeitswillig. Eine vernünftige Auslastung ist also unbedingt wichtig, sonst
sucht er sich eigenständig eine Beschäftigung, was nicht wirklich wünschenswert
ist :-). Er ist absolut kein Anfängerhund und wir sehen ihn auch tatsächlich
nicht als normalen Familienhund und nicht bei Kindern.
Seit Februar 24 ist er hier und möchte möglichst schnell in ein Zuhause, wo
adäquat auf seine Bedürfnisse eingegangen werden kann. Er braucht eine Aufgabe
die ihn auslastet und die er gemeinsam mit seinen neuen Menschen ausüben kann.
Hier bei uns zeigt er sich dem Team gegenüber unauffällig, freundlich,
neugierig. Auf dem Platz schaltet er sofort auf "Arbeitsmodus" um und folgt
erwartungsgetreu. Seine Unterordnung ist ausbaufähig, jedoch durchaus
vorzeigbar. Beim Tierarzt kann er, wenn es zu eng wird, auch mal spontan nach
vorne gehen. Bei einigen wenigen Menschen zeigt er territoriales Verhalten, ist
dabei jedoch ansprechbar.
Sein Verhalten gegenüber anderen Hunden lässt noch deutlich Luft nach oben, eine
Welt ohne andere Hunde und mit weniger Menschen wäre genau in seinem Sinne.
Deshalb trägt er bei uns auch Maulkorb. Noch gestalten sich die Spaziergänge
etwas stressig und verlaufen zwischen dem Wechsel aus Training und Freigabe zum
Schnüffeln. Ein rein entspanntes Schlendern ist noch nicht möglich.
Fassen wir zusammen: Nino ist sehr treu und liebenswert, aber kein Familienhund.
Er möchte einfach einen Job haben, den er bis an sein Lebensende ausüben darf.
Er sucht einen Menschen, vielleicht ein Paar, das ihn so akzeptiert wie er ist,
viele tolle Abenteuer mit ihm erlebt und ihm einfach viel Zeit und Kreativität
für seine Ansprüche widmet. Er kann gar nicht anders als ein Traumhund zu
werden, aber dazu muss sein Umfeld stimmig sein.
Standort: Emden
„Dasco“ ein 5-jähriger Malinois Rüde sucht dringend ein Zuhause bei wirklich erfahrenen Menschen, wo er eine Aufgabe bekommt.
Dasco ist ein Rüde & NICHT kastriert. In seinem vorherigen Leben wurde er als Wohnungshund mit zu wenig Beschäftigung gehalten & in der Erziehung wurde einiges vermasselt.
Dasco ist ausdrücklich nicht verträglich mit anderen Hunden & bringt dort auch wirklich Verletzungs Absichten mit.
Er ist sehr Menschen bezogen & durchaus verschmust & freundlich, dennoch ist er bei Fremden Menschen auf Abstand & versucht sie mit seinem verbellen von sich fern zu halten. Das gibt sich bei ihm aber ziemlich schnell & dann mag er einem nicht von der Seite weichen.
Dasco beherrscht Sitz & Platz, das Grundgehorsam muss geübt werden, genauso wie die leinenführigkeit. Alltägliche Sachen wie staubsaugen & zmb. Sprühgeräusche bringen ihn aus der Ruhe & er versucht alles um diese Situation aus seiner Gegenwart zu entfernen.
Hundebegegnungen sind nicht zu unterschätzen & sein neues Herrchen/Frauchen sollte unbedingt in der Lage sein den Hund gut zu sichern um andere nicht in Gefahr zu bringen.
Ganz wichtig ! In Situationen ( zmb hundebegegnungen) versucht dasco seinen Menschen in Form von anspringen zu Maßregeln.. Ich könnte mir wirklich gut vorstellen das er aus der Aggression heraus den Menschen schnappen würde.
Dasco wiegt etwa 25kg & bringt trotzdem einiges an Kraft mit.
Standort: Lübeck
Diego, geb. 2020
Mali / Rhodesian Ridgeback Mix
Er ist jetzt seit 3 Monaten bei uns und wir mussten die schwere Entscheidung
treffen, dass er nicht bei uns bleiben kann.
Wir haben Ihn aus einer Notsituation heraus gerettet. Er lebte zuvor in
einem Zwinger auf einem Hof, den der Vorbesitzer aus Krankheitsgründen verlassen
musste.
Der Hund blieb alleine zurück, sodass dringender Handlungsbedarf bestand.
Zu Diego´s Vorgeschichte ist nicht viel bekannt.
Diego wurde vom Vorbesitzer in einem Zwinger und auf dem Grundstück gehalten.
Aufgrund von fehlenden Umweltreizen und wenig bis keine Sozialkontakte zu anderen
Hunden ist ein Deprivationsschaden zu vermuten.
Diego ist ein ausgesprochener schlauer und sensibler Hund, der bei Gewitter ängstlich reagiert
und Schutz bei einem vertrauten Menschen sucht.
Fremden Menschen gegenüber ist Diego interessiert, freundlich und aufgeschlossen. Bei
vertrauten Menschen sucht Diego intensiv den Kontakt, genießt die Zuneigung und arbeitet
begeistert mit den Menschen zusammen.
In vertrauter Umgebung ohne Ablenkung kann Diego die trainierten Verhaltensweisen gut
zeigen und lernt schnell neue Verhaltensweisen und Tricks.
Diego ist in diesem Umfeld sehr gut mit Futter motivierbar, ansprechbar und reagiert auf das
Bellen von anderen Hunden gar nicht
Beim Spaziergang ist Diego schnell abgelenkt, zieht an der Leine und ist schnell gestresst.
Durch diesen Stresslevel kann Diego kein Futter nehmen, kann keinen Blickkontakt zum
Hundehalter zeigen und ist mit der Nase auf dem Boden oder schaut in die Gegend herum.
Bei Sichtung von fremden Menschen mit fremden Hunden zeigt Diego eine gewisse
Anspannung und sein Stresslevel steigt.
Durch mangelnde Sozialisation und 4 schlechten Hundebegegnungen in den letzten 3
Monaten (mit Verletzungen) ist Diego´s Verhalten nicht deeskalierend.
Die 4 schlechten Hundebegegnungen waren immer mit Rüden, an der Leine und ohne Leine.
Diego zeigt eine Blickfixierung, eine Versteifung und dann keine weiteren Drohsignale
(Knurren, Zähne zeigen, usw.) sondern geht dann in die Leine und bei Rüden mit zu wenig
Abstand in den Angriff.
Diego fährst tadellos mit im Auto.
Er trägt auch ordentlich einen Maulkorb.
Durch die vorherige Haltung zieht Diego es vor nach draußen zu gehen. Diese Möglichkeit steht ihm hier jederzeit zur Verfügung. Er hat wohl noch nie komplett im Haus gelebt.
In den 3 Monaten war Diego auch in einer Hundepension für 4 Tage und hat dort sich mit
Hündinnen ohne Leine gut verstanden.
Diego braucht einen erfahrenen Hundehalter/in, der Diego Sicherheit in jeder Situation
vermitteln kann, der entsprechend wohnliche Möglichkeiten hat, Diego an der Leine halten
kann (nötige Kraft hat) und motiviert ist mit Diego an dem Stresslevel beim Spaziergang und an den Problematiken in Hund- Hund- Begegnungen zu arbeiten.
Standort: Berlin
Micky, geb. 2020
Er ist blind und sieht vermutlich nur noch ein paar Lichter. Leider kann sein Augenlicht auch nicht mehr gerettet werden. Er braucht 3 x täglich Augentropfen.
Zu Menschen ist er ausgesprochen freundlich und baut schnell eine Bindung auf. Er ist sehr verschmust und orientiert sich gut am Hundeführer. Das wird ihm eine große Hilfe sein, mit der Behinderung zurecht zu kommen. Micky ist nicht schreckhaft. Er macht einen umwelt festen Eindruck.
Die vorherige Pflegestelle musste er wegen Unverträglichkeit mit anderen Hunden im Haushalt verlassen. Ein ruhiger Einzelplatz ohne Katzen und Kleinkinder wäre ideal.
Micky ist kastriert, geimpft, gechipt und hat eine SH von ca. 55 cm.
Bei ruhigen Hunden reagiert er gelassen, aber das kann schnell umschlagen,
wenn er die Situation nicht einschätzen kann. Für kleinere Kinder ist er
manchmal zu stürmisch.
Er ist aufgrund seiner Behinderung und seiner Rasse gewiss kein einfacher Hund -
ja, Malis sind sehr intelligent und durchschauen ihr Gegenüber schnell, wollen
beschäftigt und gefordert werden, aber er macht es durch sein absolut
liebenswertes Wesen und seine gute Laune wett. Da er gut auf Stimme reagiert,
können ihn Kommandos unterstützen, damit er ein relativ freies und
abwechslungsreiches Leben führen kann.
Standort: 94060 Pocking
Jack, geb. 28.3.22
Jack ist ein Malinois und ist gerade ungefähr 2,5 Jahre alt und ist ein Rüde. Er
ist noch voll im saft. Wir als Familie haben gesagt das Jack ein lieber aber
auch ein anstrengender Hund ist.
Er ist meistens immer unter Strom und hat immer Lust was zu machen.
Egal ob in den Garten zu gehen oder gestreichelt zu werden.
Rausgehen ist leider nix was man mit ihm machen kann weil er ständig an der
Leine zieht und immer auf 100 ist. Sobald er andere Menschen oder Hunde sieht
ist er sehr, sehr aufgeregt und will immer zu denen hin.
Ohne Ablenkung kann er alles Grundkommandos und auch der Rückruf klappt.
Jack fährt gerne mit im Auto und kann ein paar Stunden alleine bleiben,
wenn er sich eingelebt hat.
Jack ist sehr stürmisch und manchmal unkontrolliert, deshalb sollte er nicht in eine Familie mit kleinen Kindern. Teenager wären bestimmt möglich.
Aber wir als Familie können trotzdem sehr viel spaß mit ihm haben.
Er ist uns sehr ans Herz gewachsen .
Leider hat es mit einem Familienmitglied einen Vorfall gegeben weshalb wir
gesagt haben das wir uns schweren Herzens von unseren geliebten Jack trennen
müssen.
Standort: 58791 Werdohl
Chico
Geboren 01/2021
Ein ungewöhnlicher Mix
Malinois x Pudel
Leider ist es uns aus privaten/gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ihm gerecht zu werden und ihn rassetypisch auszulasten, daher suchen wir nun einen besonderen Menschen für ihn, der liebevoll und konsequent mit der Rasse umzugehen weiss, der bereit ist ihn richtig zu fördern und fordern und weiter zu trainieren (Mantrailing, Dummyarbeit, Suchspiele).
Er kennt einen großen Garten, lässt sich um Gegenstände herumschicken. Kennt viele Kommandos, und lässt sich zu 80% darüber regulieren. Trotzdem hat er neben einem Beschützerinstinkt auch einen Jagdtrieb, der noch nicht vollständig im Griff ist (alles was klappert, schrill ist oder sich schnell bewegt ist interessant), daher fast ausschließlich Spaziergänge an Schleppleine. Es macht ihm Freude mit zu joggen oder neben dem Fahrrad zu laufen, allerdings haben wir seine Ausdauer bisher nicht gefördert. Er liebt es zu apportieren und/oder mit seinem Menschen zu spielen.
Kuscheln kommt er nur ab und zu, und braucht seinen Individualabstand. Katzen würde er jagen, andere Hunde würde evtl. gehen, sympathieabhängig (Hündinnen eher und selbstsichere Hunde). Kinder kennt er von Besuchen, er ist generell freundlich aber auch stürmisch und nicht zaghaft und fordert sehr gerne zum Spielen auf. Mit vielen Menschen kommt er kaum zur Ruhe und braucht daher eher ein ruhiges zuhause. Im Haus kann er ohne Probleme auch mal alleine bleiben.
Er hat in Kleinigkeiten ab und an auch Assistenzhund-Aufgaben übernommen für Rollstuhlfahrer (Schuhe bringen, etwas aufheben, Schrank öffnen und Hose bringen, Pullover ausziehen). Ist sein Mensch verärgert, kommt er zu ihm und beschwichtigt.
Er übernimmt gerne Aufgaben und bietet es auch an und hat viel Freude dabei.
Was immer noch Schwierigkeiten bereitet sind unkontrolliertes Verhalten beim (ersten) Hundekontakt und während Spaziergängen (Grund noch nicht geklärt). Auch nicht gegenüber allen Hunden. Hier darf mit viel Ruhe weiter trainiert werden.
Auto fahren liebt er.
Wärme macht ihm etwas zu schaffen im Sommer, ansonsten stört ihn kein Wetter (geht auch gerne bei Regen, Schnee, ... raus)
Er ist kastriert, regelmäßig geimpft ect., ca.70cm Rückenhöhe.
Standort: Emsland
Malik
Geboren: 02.2019
gechipt, nicht kastriert
Wesen:
Malik ist ein sehr aufgeweckter Hund. Er hat viel Energie, die er gerne raus lässt. Durch seine Vergangenheit ist er bei allem, was er macht, extrem unsicher. Er will gefallen und geliebt werden. Er sucht zuhause viel körperliche Nähe und Aufmerksamkeit.
Was gut klappt:
Malik ist stubenrein. Er ist es gewohnt, nachts in der Box zu schlafen. Er ist sehr lernwillig und will gearbeitet werden. Futtersuche und leichte Unterordnung macht ihm extrem viel Spaß. Er kann alle gängigen Befehle: Sitz, Platz, Bleib, Fuß.
Mit passendem Geschirr ist er es gewohnt, am Fahrrad zu laufen. Man kann sich auch (mit passendem Geschirr) von ihm ziehen lassen, das ausgiebige Rennen liebt er.
Er ist es gewohnt, Auto zu fahren, kann auch mal länger alleine im Auto bleiben, falls notwendig. Ich bin mit ihm viel im Camper gereist.
Was nicht klappt:
Wie schon erwähnt, ist Malik extrem ängstlich. Er ist nicht sozial anderen Hunden gegenüber. Er hat einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt, daher lief er bei mir nur an der Leine.
Er hat eine relativ große Individualdistanz (ca. 3 Meter). Da lässt er fremde Menschen (am wenigsten große Männer mit tiefer Stimme) ungern rein.
Er hat keine Steigerung in seiner Stimmung. Wenn ihm was nicht passt, geht er in die Korrektur. Er kann nicht alleine bleiben. Er macht dann so lange Theater bis jemand kommt und versucht auszubrechen. Er hat wirklich massive Verlustängste.
Katzen, Kleintiere und leider auch Kinder passen nicht in sein Leben.
Standort: 37124 Rosdorf
Logan Malinois/ Boxer
Rüde 8 Monate alt, sehr sehr netter freundlicher Bub. Verträglich mit anderen Hunden. Charakterlich schlägt eindeutig der Malinois durch. Logan möchte gefallen und unbedingt eine Aufgabe.
Standort: Nähe Karlsruhe
⚠️ Kann nicht länger in seinem Zuhause bleiben, muss umgehend unter kommen⚠️
Rex, geb. 04.2022
Rex lebte bisher auf einem landwirtschaftliche Gehöft.
Dort konnte er so ziemlich machen was er wollte.
Er kennt weder Kinder noch Katzen, ist kaum außerhalb seines Grundstückes gewesen.
Leider hat er scheinbar in der Vergangenheit keinerlei Führung erhalten
Man könnte meinen: ein Rohdiamant aber: er diskutiert sofort wenn er etwas nicht versteht oder
etwas nicht will.
Er ist absolut nicht „ Gastfreundlich „.
Er ist eben ein Malinois der fast gar keine Grenzen kennengelernt hat.
Nun ist es zu einem sehr schwerwiegenden Beißvorfall innerhalb der Familie gekommen.
Aus diesem Grund kann er nicht mehr in diesem Haushalt bleiben.
Mit Maulkorbtraining wurde begonnen.
Rex kann nur zu sehr erfahrenen Rassekennern.
Standort: 33154 Salzkotten
Ako, geb. 04.2022
Er war der kleinste im Wurf und wurde mit der Flasche großgezogen.
Wir wissen nicht, was dort passiert ist, doch Ako war von Anfang an sehr unsicher und hatte Angst vor fremden Menschen und anderen Hunden.
Wobei er auch schon Spielfreunde hatte. Leider schaffen wir es nicht Ako die Sicherheit und Struktur zu geben, die er braucht.
Er ist sehr schmusebedürftig, liebt es zu schwimmen und zu klettern und versteckte Dinge zu suchen.
Sein Beschützerinstinkt ist stark ausgeprägt.
Bei uns bleibt Ako nicht allein zu Hause.
Wir sind davon überzeugt, dass Ako in fachkundigeren Händen als den unseren ein ganz toller Wegbegleiter ist mit dem man viel Spaß haben kann.
Ako hört auf die wichtigsten Kommandos.
Im Auto fährt Ako tadellos mit.
Katzen oder Kleintiere im Haus gehen gar nicht!
Er ist nicht kastriert.
Standort: Westerkappeln
Rusty hat eine traurige Geschichte: Er diente eigentlich als Polizeihund in Bayern und wurde dann nach Brandenburg verkauft, weil er als Polizeihund nach einigen Jahren ausgemustert wurde (hat im Dienst zugebissen). Verkauft wurde er dann jedoch an jemanden, der ein Hundehaltungsverbot hatte, sodass er von dort sichergestellt wurde und zu uns ins Tierheim kam.
Die Zeit geht leider nicht spurlos an ihm vorbei – mittlerweile ist Rusty 12 Jahre alt und fast blind und sucht dringend Schäferhund erfahrene Interessenten, die ihm noch ein paar schöne Jahre machen.
Der schicke Kerl ist immer noch sportlich und hochsensibel, besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und einen unheimlichen Arbeitswillen. Die Möglichkeit zur Entspannung nimmt er aber auch gerne an. Rusty kann mittlerweile artig in der Hundegruppe spazieren gehen, mit anderen Hunden ist er jedoch allgemein nicht besonders verträglich. Eine Vermittlung zu einer souveränen, ruhigen Hündin könnte nach einem längeren Kennenlernen aber wahrscheinlich funktionieren.
Auch wenn Rusty nicht mehr der Jüngste ist – seine Zähne wüsste er trotzdem noch einzusetzen, wenn man ihn bedrängt. Er braucht länger, um Vertrauen zu fassen und braucht Menschen mit ausreichend Sachverstand und Hundeerfahrung.
Standort: Berlin
Ich bin Askan, ein kastrierter Malinios-Rüde, wie unschwer zu erkennen. Ich wurde im November 5 Jahre alt und bringe 42 kg auf die Waage. Mein Frauchen kann mich leider aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme nicht mehr "bewältigen". Sie ist leider schon einige Male gestürzt, weil ich zu schwer für sie bin. Sie kann mich nicht mehr so auslasten, wie es für mich notwendig wäre. Das ist für uns sehr schade. Aus diesem Grund sucht sie schweren Herzens ein neues zu Hause für mich.
Nun zu mir:
Ich bin sehr wachsam und passe sehr gut auf Frauchen und ihr Enkel auf. Wir leben in Berlin in einer Wohnung. Mein Frauchen hat aber auch einen Garten, wo ich auch sehr gerne bin. Wenn man mir zeigt, wer in mein Revier darf, ist es okay für mich. Ich habe auch mit den meisten anderen Hunden keine Probleme. Ich kann mit anderen Hunden spielen und wenn es zu hektisch wird, kann ich mich auf Kommando auch zurückhalten. Es muss mir nur klar kommuniziert werden. Ich spiele auch gerne im Wasser oder zum Leidwesen meines Frauchens auch im Schlamm. Auch kann ich um verschiedene Dinge, auch auf geringer Entfernung, rumgeschickt werden. Suchen und Kopfarbeit machen mir auch viel Spaß.
Was ich nicht mag, ist wenn Leute sich anschreien oder zu viel Hektik. Hunde die mich ankläffen, möchte ich gerne korrigieren, verletze sie jedoch nicht. Autofahren finde ich auch nicht so toll, halte es aber aus. Wenn man mich jedoch alleine im Auto lässt, dann räume ich es mit meinen Zähnen und Pfoten um. In unserer Wohnung stören mich die Geräusche vom Fahrstuhl oder Nachbarn, sodass ich dann sehr oft belle.
Ich kam als Welpe zu meinem Frauchen. Leider musste Frauchen in meiner Prägungsphase zu einer Kur, sodass ich da einiges verpasst habe. Aber Frauchen ist aktuell mit mir im Hundetraining, was sehr spannend ist. Ich lerne immer mehr.
Was wäre gut?
Ein Mensch, der Rasseerfahren ist. Außerdem würde ich mich sehr über ein ebenerdiges Grundstück freuen, wo ich mich bewegen kann. Ich habe eine beginnende Athrose. Aber wenige Stufen wären okay für mich. Ich suche einen Menschen, der mich gut auslasten und mit mir arbeiten kann, für Kopf, Bewegung und Gewichtsreduzierung. Auf keinen Fall will ich in einen Zwinger. Das kenn ich und mag ich überhaupt nicht.
Leider ist es für uns in der Situation das Vernünftigste neue Wege zu gehen. Wir sind beide nicht froh darüber.
Standort: Berlin
Bitte Teilen!!!
SHORT STORY weil alles andere nicht Zielführend war.
Yuma 9 Jahre alt, kastriert, gechipt sucht DRINGEND ein Zu*hause!
Aktueller Besitzer ist im Krankenhaus und kann sich auch nach der Rückkehr aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um den Hund kümmern.
Derzeit kann niemand mit dem Hund spazieren gehen und adäquat versorgen.
Kann nicht zu Katzen, Kleintieren oder Kleinkindern. Alles ab 10 Jahren etwa ist aber problemlos möglich.
Er hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und mag an der Leine keine anderen Hunde und braucht deswegen erfahrene Menschen, die ihn gut halten können.
Maulkorb ist er gewohnt und läuft problemlos damit.
Ansonsten ist er sehr Menschenbezogen (vor allem Männer) und bei normaler Auslastung liegt er den ganzen Tag auf seiner Decke.
Standort: 56355
Buck Malinois/ Beauceron Mix 1 Jahr alt,sehr netter Hund.
Ich weiß, dass einige von euch ein wenig hinter meinem Rücken lachen. Ich höre sie sagen: „Dieser Hund ist ein Malinois? Machst du Witze! Hast du seine Ohren gesehen?“ Ich möchte ihnen unbedingt antworten: „Ich, Buck, ich bin ein Malinois mit Beauceron-Ohren!“. Das bedeutet, dass ich ein einzigartiger Hund bin, wie kein anderer! Und bumm! Das würde diesen Spöttern den Mund verschließen! Okay, ernster. Ich Buck, ich bin das, was wir poetisch „einen verlorenen Hund ohne Halsband“ nennen können, genauer gesagt „einen Hund, der gefunden und nie beansprucht wurde“. Ich bin jung, schelmisch, kraftvoll und menschenfreundlich. Nun ja, ich gebe zu, dass ich mir noch einige pädagogische Konzepte aneignen muss, aber da ich alles andere als dumm bin, sollte das kein allzu großes Problem darstellen. Mein Verständnis mit meinen Kollegen muss von Fall zu Fall geprüft werden. Ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass ich es lange Zeit im Tierheim hinter Gittern vorfinde und Mädels schon toll sind.
Standort Nähe Karlsruhe
Der liebe Joscha kam aus Rumänien zu mir um von mir aus ein neues Zuhause zu finden. Er ist geschätzte 5-7 Jahre alt und ein wahrer Traum unter seiner Rasse.
Er läuft schon sehr gut an der Leine dabei kann es ihm gar nicht zu schnell gehen. Alles wird erkundet und neues entdeckt. Schäfi typisch ist er sehr anhänglich. Da er unsere Sprache noch nicht versteht, muss er noch einiges lernen.
Dies sollte bei dem Kerl aber kein Problem sein.
Er ist total lieb zu Kindern und anderen Menschen. Auch mit seinen Artgenossen versteht er sich wirklich sehr gut. Warum er nur noch ein halbes Ohr hat wissen wir nicht. Er lebte zuvor mit einem anderen Hund in einem Zwinger von dem er sehr dominiert wurde.
Joscha zeigte sich zu sehr devot und vermied jeden Ärger. Er ist hier in der Gruppe mit Hündinen und auch Rüden zusammen. Auch Futterneid kennt er nicht.
Für ihn suchen wir ein Zuhause welches ihn gut auslasten kann. Vorallem Kopfmäsig wollen die Malis gern etwas zu tun haben. Mit Katzen wurde er noch nicht getestet aber auf Wunsch können wir dies gern tun. Eine Zwinger Haltung kommt für mich nicht in Frage!
Haus und Hof oder eine Wohnungshaltung mit genügend Auslastung ist Voraussetzung für eine Vermittlung. Leider hat er einen veralteten Bruch aber er kommt damit super zurecht.
Joscha ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert.
Standort: 09599 Freiberg
Name: James
Alter: 2019 geboren
Rasse: Malinois-Mix
Geschlecht: Rüde
kastriert: ja
Gewicht: 35 kg
Verträglich mit Hunden:
Er wäre wohl als Einzelhund besser aufgehoben
Verträglich mit Katzen?: nein
Eher zutraulich oder ängstlich: zutraulich
Anmerkungen: James beherrscht alle Kommandos, die man für den Hundeführerschein
benötigt:
Rückruf, Abbruchsignal, Handling usw..
Ein Maulkorb ist ebenfalls kein Problem. Diesen zieht er ohne Probleme auf,
wenn es sein muss.
Autofahrer, Fahrradfahrer, Jogger usw. sind für James kein Problem. Diese
interessieren ihn nicht.
Menschen stellen gar kein Problem dar, im Tierheim kommt er mit allen klar. Mit
Kindern haben wir keine Erfahrung.
Im Zwinger ist James sehr gestresst, daher wäre ein ruhiges Zuhause für ihn
super.
Er arbeitet gerne mit und bindet sich schnell an Menschen. Schnüffelarbeit mag
er sehr.
Mit seinen Menschen schmusen liebt er sehr.
Er ist ein toller Hund für sportliche Menschen, die etwas mit ihrem Hund machen
wollen.
Standort: Ludwigsburg
Sergeant, geb. 10.2022
Sergeant ist ein außergewöhnlicher Hund mit einer beeindruckenden Persönlichkeit und
einem starken Charakter.
Sergeant zieht anfangs an der Leine,
Dieses Verhalten kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders da er sehr kraftvoll und
energiegeladen ist.
Er führt dann die grundlegenden Manöver in der Öffentlichkeit und auch unter
Ablenkung hervorragend aus. Sergeant ist gut trainiert und lernfähig, benötigt aber klare,
konsistente Führung und Strukturen.
Zu Beginn eines Spaziergangs ist Sergeant sehr neugierig und aufgeregt. Er zeigt großes
Interesse an seiner Umgebung und erkundet diese aufmerksam. Diese Neugier zeigt seine
Intelligenz und sein Bedürfnis nach geistiger Stimulation. Sergeant liebt es, neue Gerüche
aufzunehmen und seine Umwelt zu erkunden. Trotz seiner Neugier bleibt er in der
Öffentlichkeit ruhig und gelassen. Verkehrslärm stört ihn nicht, obwohl er sich bei dicht
vorbeifahrenden großen Fahrzeugen oder Sonderfahrzeugen wie Polizei und Krankenwagen
unruhig verhält. Mit etwas Training und Geduld könnte dieses Verhalten jedoch weiter
verbessert werden.
Sergeant ist gegenüber anderen Menschen recht gleichgültig.
Er beobachtet Fremde allerdings recht aufmerksam, insbesondere wenn sie aggressiv erscheinen.
Er hat ein starkes Gefühl für Loyalität und Schutz.
Dieses Verhalten macht ihn zu einem hervorragenden Wach- und Schutzhund, erfordert
jedoch auch eine verantwortungsbewusste Handhabung
In der Öffentlichkeit zeigt Sergeant einen hohen Spieltrieb, besonders wenn er einen Fußball
sieht. Dies könnte eine gute Möglichkeit sein, ihn körperlich und geistig zu beschäftigen und
zu trainieren. Spiele wie Apportieren oder Fußball könnten ihm helfen, überschüssige
Energie abzubauen und gleichzeitig eine starke Bindung zu seinem neuen Besitzer
aufzubauen.
Sergeant betrachtet andere Hunde als Eindringlinge und zeigt dementsprechend ein
aggressives Verhalten. Dies könnte auf mangelnde Sozialisierung oder negative Erfahrungen
in der Vergangenheit zurückzuführen sein. Es ist jedoch möglich, an anderen Hunden
vorbeizulaufen, solange diese nicht auf ihn zukommen. Sein Jagdtrieb ist stark ausgeprägt,
was sich besonders bei Vögeln zeigt, die er gerne jagt. Sein Verhalten gegenüber Katzen ist
unbekannt, aber basierend auf seinem Jagdtrieb könnte es sein, dass er auch ihnen
gegenüber eine gewisse Aggression zeigt. Dies bedeutet, dass zukünftige Besitzer Vorsicht
walten lassen und möglicherweise zusätzliche Trainingsmaßnahmen ergreifen müssen.
Er benötigt jedoch eine erfahrene und konsequente Führung, um sein volles Potenzial auszuschöpfen und sein Verhalten in den Griff zu bekommen. Wenn Sie ihm die notwendige Aufmerksamkeit, Training und Liebe geben können, wird Sergeant Ihnen treu ergeben sein.
Sergeant ist nicht nur ein Hund, sondern ein Partner, der bereit ist, alles für seinen Besitzer
zu geben.
Seine Neugier und sein Spieltrieb machen ihn zu einem interessanten und unterhaltsamen
Begleiter, der bei richtiger Führung und Pflege ein wertvolles Mitglied jeder Familie sein
kann. Wenn Sie bereit sind, die Herausforderung anzunehmen und Sergeant die notwendige
Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, werden Sie einen loyalen und treuen Freund gewinnen,
der Ihnen bedingungslos zur Seite steht.
Abgabegrund: Erkrankung des Besitzers
Standort: Berlin
Hallo zusammen,
wir haben einen riesigen Notfall:
Scooter sucht dringend fachkundige Menschen!
Er ist zwischen 12 und 14 Monate alt, stammt aus einer Beschlagnahmung.
Mali-untypisch verhält er sich im Zwinger sehr ruhig, draußen ist er eher unkonzentriert und seine Frustrationstoleranz liegt leider bei null, dies lässt er im schlimmsten Fall auch vehement am Leinenhalter aus….
Gesucht wird also die Nadel im Heuhaufen, die Bock auf so einen Hund hat
(Diverse Behörden wurden schon angefragt)
Standort 31675 Bückeburg
Zuhause oder Pflegestelle gesucht
Nelson belgischer Schäferhund, erst 7 Jahre alt.
Er wurde ins Tierheim abgeschoben, weil man keine Lust mehr hatte einen Hund zu haben.
Da er ein absolut Menschenbezogener Hund ist und im Tierheim sehr litt, haben wir ihn in einer Hundepension untergebracht in Bad Wünnenberg.
Nelson liebt die Krauleinheiten.
Erziehung kennt er nicht großartig. Kann aber schon Sitz und gibt Pfötchen.
An der Leine zieht er noch. Denn er freut sich spazieren zu gehen und es ist alles so spannend draußen.
Mit Geduld und Erziehung wird er es aber schnell lernen.
Denn ihm ist sein Mensch wichtig.
Leckerchen nimmt er vorsichtig, wenn man ihn daran erinnert.
Leider können wir nicht viel zu Hunde Verträglichkeit sagen. Als er an den Zwingern der bellenden Hunde ist, ist er ruhig geblieben und ging daran vorbei.
Katzen draußen rennt er hinterher
Nelson liebt lange Spaziergänge durch Wald und Wiese und wir können uns vorstellen, dass er wandern toll findet und bestimmt auch Hundesport spannend finden würde.
Wenn Sie einen verschmusten Familienhund suchen, mit dem Sie spannende Spaziergänge machen können und zusammen lernen können um ein tolles Mensch Hund Team zu werden, finden Sie diesen in Nelson.
Nelson kann in Bad Wünnenberg kennengelernt werden
Er ist geimpft, gechipt und kastriert.
Standort: Bad Wünnenberg
Neues von Heinrich!
Erinnert ihr euch noch an Heinrich?
Der Schäferhund-Mix konnte Dank zahlreicher Spenden 2022 als Notfall bei den Havelhunden aufgenommen werden, weil er aufgrund nicht artgerechter Haltung stark verhaltensauffällig war, sich die Rute blutig gebissen hat und im Tierheim Hildesheim nicht zur Ruhe kam. In seiner Vergangenheit kam es auch zu einem Beißvorfall, weswegen Heinrich Maulkorbzwang auferlegt wurde.
Im März 2023 ist Heinrich in das K.S.I. Trainingszentrum von Katrin Scholz umgezogen.
Katrin Scholz hat sich auf das Training von Hunden spezialisiert, die als „äußerst schwierig“ gelten und von anderen Menschen aufgegeben wurden.
Ich habe Heinrich im April 2024 zum wiederholten Mal dort besucht.
Nach intensivem Training mit Katrin und ihrem Team hat er ganz tolle Fortschritte gemacht!
Heinrich läuft ohne Leine beim Spaziergang mit Katrins Hundemeute mit, bestehend aus mehr als 30 Hunden! Er hat seinen Wesenstest mit Bravour bestanden und muss somit keinen Maulkorb mehr tragen. Vor allem aber ist er zur Ruhe gekommen. Die schlimmen Wunden an der Rute sind vollständig verheilt. Und sollte Heinrich doch einmal aufgeregt sein und beginnen, sich Richtung Rute zu drehen, lässt er sich schnell wieder beruhigen und aus der Situation herausnehmen.
Heinrich ist im K.S.I. Trainingszentrum angekommen, es geht ihm dort sehr gut. Dennoch ist er dort einer von vielen und er sucht seinen Menschen. Was er jetzt wirklich braucht, ist ein Zuhause für den Rest seines Lebens.
Heinrich ist ein sehr aufmerksamer, lieber und anhänglicher Hund! Aber er hat noch nicht ganz vergessen, dass er gern Chef sein möchte. D.h. sein Frauchen/Herrchen sollte eine starke Persönlichkeit sein, die konsequent ist und von Heinrich als „Alphatier“ akzeptiert wird.
Wer mehr über Heinrich (7) wissen und ihm ggf. ein Zuhause geben möchte, dann bitte meldet euch.
Standort: Grünberg
Hallo, wir suchen für unseren 4 Jahre alten Malinois/ Ridgeback Mischlingsrüden ganz dringend ein neues Zuhause. Wir suchen für Ihn hundeerfahrene Menschen, welche ihm eine sichere und konsequente Führung bieten können. Er ist typisch für einen Malinois superintelligent und kann zahlreiche Tricks und Kommandos. Er ist sehr sportlich und begleitet seine Menschen auf jede Radtour, Bergwanderung oder beim Schwimmen. Man kann sagen, er ist wirklich für jeden Spaß zu haben! Zuhause ist er sehr ausgeglichen und sucht den Kontakt zum Menschen.
Gegenüber fremden Menschen weiß er, ohne eine klare Führung, nicht, wie er sich richtig verhalten soll und geht aus Unsicherheit erstmal nach vorne in die Konfrontation. Wenn er dann vertrauen gefasst hat, ist er für jede Kuscheleinheit dankbar. Bei frontalen Hundebegegnungen an der Leine, ist er sehr angespannt und springt meistens aus Unsicherheit in die Leine. Im Freispiel liebt er es aber mit anderen Hunden zu toben und versteht sich meistens auch mit allen sehr gut.
Er ist kastriert, gechipt, entwurmt und geimpft. Selbstverständlich ist er stubenrein. Stundenweise alleine zuhause bleiben und Autofahren sind kein Problem für Ihn.
Da wir ihn aufgrund seines Problemverhaltens einfach nicht mehr Händeln können, kommt es immer öfter zu gefährlichen Situationen, vor allem auch für unseren kleinen Sohn.
Standort: Augsburg
Marley, geb. 11.2018
Malinois x Husky
Marley ist für seine fast 6 Jahre noch ein sportlicher Kerl, welcher gerne viel
draußen ist und spielt.
Längere Spaziergänge sind gerne gesehen.
Ich habe Marley noch nicht lange bei mir aber soweit ich das einschätzen kann,
ist er ein noch immer lernfreudiger und munterer Rüde.
Marley kuschelt wie eine Katze und besteht auch auf diese Streicheleinheiten.
(vor allem am Bauch)
Andere Rüden mag er nicht so gerne und knurrt/bellt. Bei Weibchen ist er etwas
entspannter.
An der Leine zu gehen ohne von Ihm gezogen zu werden habe ich mit Ihm auch schon
viel geübt und wird täglich besser.
Er kann mittlerweile gut an der Leine laufen.
Grundkommandos wie sitz platz und Pfote beherrscht er schon.
Er fährt gut im Auto mit aber auch die Öffentlichen Verkehrsmittel meistert er
prima.
Wie er auf Kinder reagiert weiß ich leider nicht.
In der Bahn wurden diese ignoriert.
Wenn er eine Bezugsperson hat dann beschützt er sehr stark, was seine Rasse
nun mal mitbringt.
In sein neues Zuhause bringt er seine Napfschalen; sein Lieblingsspielzeug,
seine Leine und natürlich sein Bettchen mit.
Der Impfpass ist auch dabei.
Durch die Vorbesitzer weiß ich das Marley auf Getreide allergisch reagiert.
Die Hauseigentümer haben sich nun leider für ein
Hundehaltungsverbot entschieden, sodass er hier nicht bleiben kann.
Standort: Düsseldorf
Rocks, Malinois Mix, geb. 2016
Schweren Herzens müssen wir uns von unserem 8jährigen Malinois Mischling Rocks
trennen. Mein Vater hat ihn vor ca. 2 Jahren übernommen, damit er nicht ins
Tierheim musste .-
Die Jahre vorher hat er wohl nicht viel kennengelernt.
Er war u.a. auf einem Schrottplatz als Wachhund eingesetzt, viel gekümmert hatte sich
dieser Besitzer nicht.
Mit der dortigen großen Hündin ( Rottweiler ) hat er sich prima verstanden.
Rocks ist ein absolut verschmuster und liebenswerter Hund, der viel Liebe zu
geben hat.
Kindern und Fremden steht Rocks sehr offen und positiv gegenüber.
Er kann mehrere Std. ohne Probleme zu Hause bleiben.
Er fährt auch einwandfrei mit im Auto.
Katzen sollten aufgrund des Jagdtriebes nicht mit im Haushalt leben.
Er ist kastriert und geimpft.
Rocks sollte in erfahrene und sichere Hundehände gegeben werden, da das Gassi
gehen für Laien eine Herausforderung darstellen kann, wenn andere Hunde einem
entgegen kommen.
Er zeigt ein unsicheres, aber kein aggressives Verhalten.
Rocks braucht einfach eine sichere Führung, die er auch sofort annimmt.
Bei lauten Knallgeräuschen bzw. Silvester zeigt er deutlich Angst.
Rocks hat zur Zeit leider ein paar Kilo Gewicht zuviel da mein Vater krankheitsbedingt nicht mehr viel mit ihm unterwegs sein konnte.
Ich selbst kann ihn leider nicht führen, da ich selbst zu unsicher bin.
Wir wünschen uns für Rocks ein liebevolles, neues Zuhause, am Besten mit einem
Garten, wo er viel Auslauf hat.
Standort: 52076 Aachen
Hallo liebe Hundefreunde,
ich benötige dringend Hilfe. Seit Anfang März bin ich im Besitz eines Malinois Rüden. Sonic wird im Oktober drei Jahre alt.
Er wurde in der Türkei geboren und im Alter von wenigen Monaten nach Deutschland gebracht.
Der Zoll nahm ihn dem Reisenden ab. Eine Familie nahm ihn auf, trainierte ihn recht gut und gab ihn dann aber vor ca. 8 Monaten ab, weil sie sich trennten.
Ein Verein in Bayern nahm ihn auf eine Pflegestelle.
Dort holte ihn der Zoll (Sie wollten ihn als Arbeitshund) und brachte ihn nach drei Tagen zurück (nicht diensttauglich). Ein weiterer Interessent übernahm ihn dann. Der hatte leider keine Hundeerfahrung und wollte ihn wieder loswerden.
Somit kam Sonic nach 7 Wochen zu mir zurück da er auf die ursprüngliche Pflegestelle wohl nicht mehr konnte.. Sonic, überfordert durch sein Herumreichen und wir mit diesem reaktiven Hund überfordert, kam es auch dazu, dass er tackerte, bei meinem Lebensgefährten und mir.
Sonic geht draußen nach vorn, wenn er andere Menschen sieht. Straßenverkehr, Katzen, Vögel usw., alles regt ihn auf.
Er hat eine Frau, trotz Angeleint sein angesprungen, der Vorfall liegt jetzt beim Ordnungsamt.
Ich habe ihn daraufhin untersuchen lassen, sein Verhalten hielt ich nicht für normal. Und es stellte sich heraus, dass er krank ist und starke Schmerzen hat.
Akute Gastritis und Blasenentzündung.
HD links, Übergangswirbel Stufe 3 Cauda Equina.
Er bekommt täglich eine Schmerztablette und Diät.
Sonic ist nicht grundaggressiv, sondern bestätigt durch Tierärztin und Hundetrainerin, dass dieses Verhalten durch seine Schmerzen ausgelöst wird.
Denn ansonsten ist er ein sehr verkuschelter, lieber Kerl, der die Nähe zu Herrchen und Frauchen sucht.
Per Post haben wir jetzt eine Verfügung erhalten: Maulkorb und Leinenpflicht. Befristet auf 3 Monate.
Ich schaffe das nicht mehr, finanziell und kräftemäßig.
Mein Freund und ich haben uns getrennt.
Diese Geschichte hat uns an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Nun suchen wir dringend einen Platz für Sonic. Wir wünschen uns so sehr, dass Sonic jetzt auch die schönen Seiten des Lebens kennenlernen darf, sprich endlich seine Wohlfühlendstation findet.
Aufgrund der belastenden Umstände hat sich eine chronische Erkrankung bei mir verschlechtert und kurzfristig ist ein längerer Klinikaufenthalt erforderlich.
Sonic und ich brauchen dringend eine Lösung.
Bitte helft uns, eine gute Unterbringung für ihn zu finden.
Standort: Kassel
Diesel, Rüde, kastriert, Malinois, geb. 2018
Diesel ist ein prachtvoller Malinois Rüde. Er ist sehr dynamisch und aktiv und einen starken Charakter. Für Diesel suchen wir Menschen mit der Erfahrung einen wesensstarken Hund zu führen. Diesel ist ein toller Hund mit super Gehorsam. Mit Hündinnen verträglich mit Rüden nach Sympathie.
🚩 Diesel wird zum absoluten NOTFALL🚩 er kommt mit dem Tierheim Stress nicht mehr klar und erlitt einen Epileptischen Anfall😪
⚠️ Wer kann helfen ??? Auch Pflegestelle hilfreich ⚠️
Standort: Nähe Karlsruhe
Rudy, Malinois, geb. 5/2020 Rüde kastriert
Bei diesem Blick geht jedem Malinois Liebhaber das Herz auf?
Rudy ist ein Traum-Mali und sucht einen Traumplatz bei Mali Liebhabern.
Wer hat Freude an diesem tollen Rüden? Rudy ist ein richtiger Arbeitshund.
Ihm reichen die kleinen Gassirunden nicht aus, Rudy will gefördert werden und zusammen mit seinem Menschen arbeiten.
Dafür geht er für seinen Menschen auch durchs Feuer. Wo sind die Liebhaber dieser Rasse?
Rudy ist mit Artgenossen verträglich, und könnte idealerweise mit einer souveränen, freundlichen Hündin leben.
Rudy hat einen sehr guten Gehorsam und macht einfach nur Spaß!
Standort: Nähe Karlsruhe
Felix ist ein etwa 1,5 Jahre alter, kastrierter Malinois-Mix aus Rumänien mit einem besonderen Merkmal: einem Steh- und einem Schlappohr. Dieser charmante Hund ist der ideale Begleiter für sportliche Menschen oder solche, die Freude daran haben, ihm Aufgaben zu geben.
Felix beherrscht die Grundkommandos und einige Tricks sicher. Beim Joggen läuft er am Zuggestell und reagiert auf Kommandos wie "links" und "rechts". Bei Spaziergängen ist er außerhalb des Waldes gut abrufbar, obwohl er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. An der Leine geht er brav und ist unangeleint gut verträglich mit anderen Hunden, auch wenn er an der Leine manchmal Hunde anbellt.
Beim Spielen ist es wichtig, dass seine Spielpartner souverän und standhaft sind, da Felix manchmal stürmisch sein kann und andere Hunde umrennt oder anrempelt. Trotz seiner Energie teilt er gerne das Körbchen mit unseren beiden Hunden und zeigt sich auf eine liebevolle Art manchmal etwas zu stürmisch.
Felix ist sehr menschenbezogen, liebt es, gestreichelt zu werden, und verbringt gerne Zeit mit Menschen. Er mag Kinder, jedoch sollten auch sie standhaft sein. Katzen jagt er außerhalb des Hauses, weshalb hier Vorsicht geboten ist.
Er war mit uns schon viel unterwegs und kann auch in fremder Umgebung problemlos alleine bleiben. Felix ist völlig unerschrocken und mutig.
Wenn Sie Felix kennenlernen möchten, besuchen Sie uns gerne auf seiner Pflegestelle.
Standort: 35392 Gießen
Calimero, geb. 04.2023
Der Calimero, der gerne auf seinen Spitznamen ? Mero? hört purzelte zufällig in unser Leben.
Sein vorheriger Besitzer hatte ihn als Welpen geholt und wollte den kleinen nicht mehr haben und wollte ihn ins Tierheim vermitteln. Da war Mero 3 monate alt. Daher entschlossen mein
Partner und ich ihn zu behalten , denn ins Tierheim sollte er nicht. Wir stellten jedoch fest, dass er vor allem und jedem Angst hatte.
Autos,Fahrräder, fremde Menschen eben alles was man draußen antrifft.
Vieles konnten wir bearbeiten jedoch nicht alles. Wir haben ein 8 Monate altes Baby im Haushalt. Und die Sicherheit unseres Sohnes soll nicht gefährdet werden, da Mero sehr stürmisch unterwegs ist und gerne in alles mögliche reinbeisst z.b wie Teppich, seine Decke, seinen Knochen, in die Leine
aber jedoch nur wenn er Stress hat.
Aber weder noch in ein Menschen oder Tier.
Er ist sehr aufmerksam wenn er nicht gerade von den Aussenreizen überfordert ist. Wir haben stetig daran gearbeitet, es fällt ihm aber sehr schwer draußen Ruhe zu finden, da er draußen sehr überfordert ist.
Er ist gelehrig,arbeitsfreudig( übermotiviert) verspielt und sehr energiegeladen.
Die Grundkommandos wie ?Sitz, Platz, Steh, Ran, Bleib,Vor etc beherrscht er.
An der Leinenführigkeit muss man ein wenig nachhelfen, wurde aber bereits geübt, es muss sich noch aber besser festigen.
Ansonsten hat er Probleme an der Leine, wenn er andere Hunde sieht- und wenn er ganz doll gestresst ist dann reagiert er auf alle möglichen
Bewegungsreize. Boxentraining kennt er und ist auch gerne in seiner Box und er kann auch 4-5 schon alleine zu Hause bleiben.
Er sucht ein Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen, die ihn sinnvoll beschäftigen und auslasten, Sicherheit vermittelten und konsequent sind und im Idealfall schon Erfahrung mit Arbeitshunden haben.
Mit der richtigen Erziehung und erfahrenen Menschen kann er aber zu einem richtig guten Freund und Begleiter und auch als Familien Hund werden undeignen . Das Maulkorbtraining meistert er sehr gut.
Bei fremden Menschen und unbekannten Situationen ist er noch überfordert und braucht daher
jemand erfahrenen, der ihm dabei zu Seite steht.
Als Zweithund ist er nur bedingt geeignet ?
bei Sympathie und guter Kennenlernphase können wir uns aber vorstellen, dass er auch zu einem souveränen Ersthund passenden Alters/Größe/Temperament passen könnte.
Rassetypisch beschützt er Familie und Grundstück. Daher ist er für ein sicher eingezäuntes Haus mit Garten perfekt. Für die trubelige Stadt ist er nicht geeignet, er braucht eher eine ruhigere Wohngegend. Auch sollten keine zu jungen Kinder im Haushalt leben.
Mero freut sich defintiv mit seinen neuen Menschen nochmal das Hunde-1x1aufzufrischen.
Wenn Sie Mero das passende Zuhause schenken möchten, melden Sie sich gern
Standort: 25469 Halstenbek
Drago
Malinois
04.2022 geboren
2 Jahre alt
Kastriert
Junger, intelligenter Mali Rüde sucht sein für-immer ein Zuhause bei Menschen mit Hundeverstand.
Er verhält sich seiner Genetik entsprechend.
Würde auf Dynamik reagieren, skeptisch bei fremden Menschen, ausbaufähiges Nervenkostüm und bei schlechter oder fehlender Führung nutzt er auch mal seine 42 Argumente.
Drago lebt auf seiner Pflegestelle mit 6 weiteren Hunden zusammen und entwickelt sich hier sehr gut.
Menschen die er kennt, liebt er.
Er ist für jeden Spaß zu haben und gibt hier immer 100%.
Drago durfte inzwischen viel auf seiner Pflegestelle lernen.
Hundebegegnungen, Fahrradfahrer, Jogger und Autos ist bei guter Führung kein Problem mehr für Drago.
Alleine bleiben und Autofahren funktioniert inzwischen auch ganz gut. Trotzdem werden sich seine neuen Menschen das nochmal erarbeiten müssen.
Für Drago suchen wir Menschen mit Hundeverstand, die Lust auf eine Aufgabe haben und am liebsten in einer ländlichen Umgebung wohnen.
Standort: 83355
Spike
Er ist im November 8 geworden.
Lebt im Haus, hat die BH Prüfung.
Sein Problem ist das alleine bleiben .
Kennt auch Schutzdienst, hab ich schon lange nicht mehr mit ihm gemacht.
Kleine Kinder und Katzen sind auch nicht seins.
Kennt er nicht.
Standort: 26844 Jemgum
Malli, geb. 01/2022, intakter Rüde.
Malli kam mit 7 Monaten zu mir. Zu seiner Vorgeschichte wurde mir nicht viel gesagt außer das er schnell weg muss. Nach einer Woche hat er mich gebissen, weshalb wir in eine Hundeschule sind. Diese konnte uns nicht weiterhelfen genauso wie die zwei weiteren Hundeschulen wo wir waren. Es wurde eher schlimmer und er hat zweimal Passanten im Vorbeilaufen gebissen, weshalb er nur mit Maulkorb gesichert läuft.
Er mag keinen fremden Menschen und geht nach vorne auch in der Wohnung. Lässt man ihn anfangs in der Box und er darf schnüffeln, ohne von der fremden Person berührt zu werden akzeptiert er die Person. Das kommt aber auf das Handling des Hundeführers drauf an. Auflagen hat er keine. Er richtet sich auch gegen den Hundeführer, der ihn an der Leine hat wenn „Gefahr“ droht. Er wohnt mit einer Hündin zusammen. Mit anderen Hunden an der Leine laufen funktioniert, spielen eher weniger, wenn er die Hunde nicht kennt. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Boxtraining zuhause kennt er und Autofahren in der Box auch. Er wurde nicht im Sport geführt. Tabaksuche haben wir angefangen, was ihm auch viel Spaß macht. Menschen, die er kennt zu denen ist er sehr lieb und freundlich.
Laut Tierschutz sollte der neue Besitzer keine Kinder im Haushalt haben und nur an Rassenerfahrene Personen zu vermitteln.
Impulskontrolle wird fleißig geübt jedoch hat er ein starkes Problem mit Kindern die Ball spielen. Fahrräder von hinten sind auch noch ein Problem. Anfangs hat er sehr stark auf Bewegungreize reagiert dies ist aber in Training. Er zeigt Ursprungshandlungen bei zu vielen Außenreizen. Zuhause kommt er mittlerweile gut zur Ruhe.
Standort: 08280 Aue
Ron
Ron ist ein Malinois-DSH-Aussie Mix und wurde im November 2022 geboren. Seit ca einem Jahre lebt er bei uns in der Familie in Essen (NRW). Er ist ein sehr lieber, schlauer und gelehriger Hund. Aber auch ein sehr sensibler.
Leider müssen wir uns von Ron trennen, da ihm ein Haushalt mit zwei kleinen Kindern und zwei Katzen zu viel Stress bereitet. Auch wenn er alle Menschen unabhängig vom Alter, auch kleine Kinder, sehr mag und sich von jedem gerne streicheln lässt, kommt er zuhause mit so vielen Reizen nicht klar. Wenn wir Besuch empfangen, dreht er durch, der will im Mittelpunkt sein und versucht sehr aufdringlich Aufmerksamkeit zu bekommen. Kommt dann auch sehr schlecht zu Ruhe.
Um ausgeglichen zu sein, braucht Ron viel mehr Beschäftigung und Bewegung, aber auch mehr Ruhe, als ich ihm als berufstätige Mutter von 2 kleinen Kindern bieten kann.
Ron kennt alle Grundkommandos, Rückruf funktioniert auch gut, allein bleiben und Autofahren ist auch kein Problem.
Allerdings das an der Leine gehen ist aufbaufähig. Er zieht stark und will alle Hunde kennenlernen, wenn es nicht erlaubt wird, führt es zu Frustration.
Fahrräder, Autos und Jogger sind kein Problem, dafür aber die Spielplätze. Da vorbeizulaufen ist schwierig, er möchte immer zu den spielenden Kindern. Die Impulskontrollfähigkeit muss trainiert werden.
Gesucht wird ein aktives, liebevolles und vor allem ein erfahrenes Zuhause.
Ron hat Pankreasinsuffizienz und kriegt deswegen zu jeder Mahlzeit Enzympulver. Er ist gechipt und geimpft, nicht kastriert.
Standort: Essen
Rasse: Malinoismix Geschlecht: männlich, kastriert Geburtsdatum: 01.09.2021 Schulterhöhe: ca. 50 cm
ungeeignet für kleine Kinder (Standfestigkeit) keine Verträglichkeit mit Katzen Einzel- oder Zweithund ideale Umgebung: Stadtrand, Ländlich geeignet für: erfahrene Hundekenner, Rasseliebhaber
Einen wooftastischen Tag wünsche ich dir! Ich bin Sime! Das ist der kroatische Name für Simon – süß, oder? Vor kurzem durfte ich bei meiner Pflegestelle einziehen und ich hab jetzt schon richtig Freude an meinem neuen Leben. Anfangs bin ich noch ein wenig schüchtern, deshalb braucht man etwas Geduld mit mir, aber hab ich Vertrauen gefasst, bin ich ein ganz lieber und entspannter Kerl. Dann genieße ich es gestreichelt zu werden und freu mich über jedes Lob und jedes Leckerlie. Zweibeiner finde ich sowieso richtig klasse und ich würde am liebsten die ganze Zeit mit euch verbringen. Abgesehen von Streicheleinheiten und Leckerlis sind meine Hobbys Gassigehen, neue Hundefreunde kennenlernen und auf meinen Spielsachen rumkauen. Beim Gassigehen kann es anfangs sein, dass mir manche Situationen suspekt sind oder, dass ich mich vor lauten Geräuschen erschrecke, aber das ist auch ganz schnell wieder vergessen und das Schnuppern kann weitergehen. Ich geb es ja zu… ich habe einen eher sensiblen Charakter! Aber hey, denkt jetzt nichts falsches von mir, sensibel zu sein hat auch seine Vorteile… ich lasse mich dadurch sehr gut korrigieren und bestärken, weshalb ich super schnell dazu lerne. Mein Pflegefrauchen sagt sogar ich bin ein richtiger Streber. Jetzt will ich euch noch was über meine Hundefreunde erzählen… Ich hab inzwischen sooo viele Kumpels, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Ich bin nämlich ein sehr sozialer Typ und das zeige ich auch mit meiner gesamten Körpersprache. Das tollste für mich ist, wenn jemand meine Spielaufforderung annimmt und ich so richtig schön fetzten und raufen kann. Zuhause bin ich ein ruhiger Geselle, der am liebsten direkt bei seinen Menschen liegt und kuschelt. Bin ich ausgelastet und fühle mich in meiner Umgebung wohl, kann ich sogar schon eine Weile alleine bleiben, ganz ohne Quatsch zu machen. Es wird gesagt, ich bin ein Schäferhund- oder Malinois-Mischling, der richtig schlau ist (hust natürlich bin ich schlau!) und voller Energie und Lebenslust steckt. Klar! Ich bin ja noch jung und möchte ganz viele Abenteuer mit dir erleben. Ich bin ein Fan davon querfeldein meine Umgebung zu erkunden und das bei Wind und Wetter. Aufgrund meines Rasse-Mixes wünsche ich mir eine aktive Familie, die Lust und Spaß daran hat, mich sowohl körperlich als auch geistig auszulasten. Das ist für mich ganz besonders wichtig, denn bin ich unausgelastet, wird mir langweilig und da kann man schon mal auf blöde Gedanken kommen. Also wenn du Lust hast abwechslungsreich mit mir zu arbeiten, auf Hundesport (z.B. Agility) oder auf viele coole Kommandos, dann bist du bei mir richtig. Durch konsequente und liebevolle Erziehung können wir beide eine ganz besondere Bindung aufbauen und gemeinsam richtig viel Spaß haben! Eine Hundeschule oder geführtes Training mit einem Hundetrainer oder einer Hundetrainerin ist für mich auf jeden Fall sinnvoll. Vielleicht finden wir dabei unser gemeinsames Hobby – das wäre cool, oder? Du und ich? PAWRTNER fürs Leben! Du hast Lust auf einen liebevollen, schlauen, energiegeladenen jungen Rüden, der sich durch gemeinsames Training zum besten Freund entwickeln kann? Dann ist Sime genau der richtige Hund an deiner Seite! Melde dich bei uns für mehr Infos oder bei Fragen!
Standort: Pflegestelle in 90408 Nürnberg
Swift
Geschätztes Geburtsjahr 2017
Rüde, kastriert
Herkunft: Rumänien
Seit 12.23 in Deutschland
Swift ist ein sehr menschenbezogener, verschmuster und liebevoller Hund. Wie er in Rumänien gelebt, oder was er erlebt hat, kann nicht genau gesagt werden. Geendet ist er leider in einer Tötungsstation.
Deshalb können wir keine Aussage treffen, wie er sich in einem häuslichen Umfeld verhält. Stubenrein ist er aber in seinem Zimmer.
An der Leine läuft er vorbildlich, hat allerdings einen ausgeprägten Jagdsinn, den er auch gerne auf Autos, LKW oder Fahrräder überträgt. Momentan bekommt er ein Maulkorbtraining, da er in diesen Stresssituationen schon mal nach hinten geschnappt hat.
Die Auto-, LKW-, Fahrradsituationen sind mit entsprechendem Training und Erziehung sicher zu entschärfen! Also ein eher „ruhigerer“ Vertreter seiner Rasse. Mit Hündinnen versteht er sich gut, Rüden je nach Sympathie!
Swift ist ein toller Hund, der DRINGEND ein Zuhause sucht in dem ihm geholfen wird seine Murmeln im Kopf zu sortieren.
Zu viele Reize stressen ihn, weswegen er dann in stereotype Verhaltensweisen fällt (Kreise laufen im Auslauf etc).
Daher wäre ein ruhiges Zuhause mit viel Zeit und Verständnis für ihn perfekt.
Er gibt dann sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit zurück.
Standort: Koblenz
Rasse: Malinois
Geschlecht: männlich
Farbe: typisch
Schulterhöhe: 62 cm
Gewicht: 30 kg
Geburtsdatum: Anfang 2022
Im Tierheim seit: 03.01.2023
• Vorsicht bei Fremden, gut verträglich mit Artgenossen
• muss noch erzogen werden
• alters- und rassetypisch temperamentvoll
• kennt es, im Auto und dem ÖPNV mitzufahren
• braucht ein ländliches, kinderloses Zuhause
Larry kam zu uns ins Tierheim, weil er mit einen nicht ausreichenden Impfstatus nach Deutschland eingereist ist. Der ursprünglich aus Serbien stammende junge Kerl ist ein typischer Vertreter seiner Rasse, der es liebt beschäftigt zu werden.
Aktuell lebt Larry auf einer Pflegestelle bei einem erfahrenen Hundehalter mit mehreren anderen Hunden zusammen, mit denen er sich auch sehr gut verträgt. In der Zeit seiner Isolation (auf die er aufgrund seines fehlenden Impfstatus musste) ist leider einiges liegengeblieben, was er aber durch fachgerechte Führung und Erziehung schnell eingeholt hat - woran aber auch in Zukunft noch viel gearbeitet werden muss.
Für Larry suchen wir Menschen, die sich durchsetzen können, Lust haben, noch viel mit einem Hund zu unternehmen, und auch bereit sind, mit Larry auf dem Hundeplatz zu arbeiten, weil er dort sehr talentiert ist und riesigen Spaß daran hat.
Larry wird nie der 0815-Begleiter sein, der einfach so nebenherläuft.
Standort: Hamburg
Name: Azur
Rasse: Labrador/Malinois Mischling
Alter: 5-6 Jahre Alt
Seine Geschichte: Azur kommt aus Griechenland und hat leider schon einiges durchgemacht. Trotzdem ist er ein sehr liebevoller Hund der viel Aufmerksamkeit liebt. Azur ist sehr Menschenbezogen und verkuschelt.
Er beherrscht die Grundkommandos, ist sehr lernfähig und hat da auch Spaß und Interesse dabei. Daran merkt man den Charakter vom Malinois, er ist absolut schlau und lernbegierig.
Er muss täglich Schmerztabletten nehmen, weil er in seinem vorherigen Leben angeschossen wurde und Schrot im Körper verteilt hat (die Kosten hierfür werden alle vom Tierheim übernommen). Ansonsten hat er keine gesundheitlichen Einschränkungen.
Azur ist kastriert, gechipt und geimpft.
Mit anderen Hunden verträgt er sich, nur Hundebegegnungen an der Leine sind schwierig (Leinenaggression). Wir vom Tierheim bieten an einige Trainingsstunden mit einem Privattrainer zu übernehmen. Wir können uns vorstellen, dass er zu einer souveränen Ersthündin auszieht.
Katzen und Kleintiere sollten nicht im Haus sein.
Wenn Kinder im Haus wären, sollten diese schon ein bisschen älter sein, denn auch wenn Azur super lieb ist, kann er seine größe nicht richtig einschätzen kann und ist oft sehr stürmisch.
Auch ihn alleine Zuhause lassen funktioniert aktuell leider noch nicht, weil er durch die Zeit im Tierheim Verlustängste hat. Seine Pflegestelle ist aber schon dabei es mit ihm zu trainieren. Mit ein bisschen Training funktioniert dies bestimmt auch bald.
Azur lebt auf einer Pflegestelle, da seine Interessenten kurz vor dem Auszug doch abgesagt haben. Er hat sich im Tierheim sehr unwohl gefühlt, jetzt blüht er auf der Pflegestelle auf.
Wir suchen für ihn ein Zuhause wo er endlich einfach ankommen darf. Es müssen nicht unbedingt Hundeerfahrene Leute sein auch Hunde Anfänger, mit viel Motivation und Zeit zum üben, kommen in Frage.
Standort: Augsburg
Loki, ca. 1,5j
Loki stammt ursprünglich aus dem schönen Teneriffa. Dort kam er als Fundtier ins Tierheim und durfte Ende 2023 zu uns umsiedeln.
Anhand seines Verhaltens bei uns, gehen wir davon aus, dass Loki nicht nur positive Erfahrung mit Menschen gemacht hat. Gerade schnelle Bewegungen von Händen und Armen lassen ihn zusammenzucken und auch im engen Körperkontakt mit Menschen zeigt er Unsicherheiten. Bisher versucht er sich solchen Situationen stets durch "Rumalbern" zu entziehen.
Gegenüber Fremden (besonders Männern) ist er sehr skeptisch und hat Tendenzen nach vorne zu gehen, wenn er keine Führung erfährt. Sofern Loki einen souveränen Menschen an seiner Seite hat, lässt er sich in solchen Situationen gut umlenken.
Mit ihm vertrauten Menschen ist er sehr albern und sucht deren Nähe und Aufmerksamkeit. Von der Erziehung her ist er ein kompletter Rohdiamant, allerdings ist er rassetypisch nicht auf den Kopf gefallen.
Loki möchte geistig und körperlich ausgelastet werden und der Tierheimalltag ist so gar nichts für ihn. Momentan mangelt es ihm noch an der nötigen Konzentrationsfähigkeit und er wirkt wie ein Teenager mit viel bunter Knete im Kopf, was das Arbeiten mit ihm schnell zu einer Clownshow werden lässt.
Das Autofahren bereitet unserem Jungen noch Stress, wobei er gerne überall dabei ist. Artgenossen findet Loki super spannend, ist im Erstkontakt allerdings eher übergriffig und sollte auch in solchen Situationen anständig angeleitet werden.
Besonders wenn Dynamik ins Spiel kommt, dreht er schnell auf und schießt kopflos drauf los. Wir wünschen uns so schnell es geht ein passendes Zuhause für den hübschen Rüden. Er benötigt eine souveräne Führung und Anleitung, um ein umgänglicher Alltagsbegleiter zu werden. Für Loki wünschen wir uns hundeerfahrene und sportliche Menschen, die ein dynamisches Powerpaket als Familienmitglied suchen
Standort: 15806 Zossen
Ragnar
Ragnar ist am 07.03.2020 in Holland geboren.
Er ist ein X-Herder, wiegt gute 40 kg und ist nicht kastriert.
Er ist sehr dominant und fordernd.
Hinzukommend versteht er sich nicht mit anderen Hunden und hat uns gegenüber einen sehr starken Beschützer Instinkt. Aufgrund der Familien Planung und seines jetzt schon so stark auffälligen Verhalten, ist es unmöglich mit ihm und einem Kind unter einem Dach zu leben.
Der Hund ist sehr intelligent und kann sich gut auf spielerische und fordernde Aktivitäten fokussieren. Er sucht sich seine Mitmenschen genauestens aus und möchte von diesen geliebt und gefordert werden. Es ist uns wichtig, dass er in absolut liebevolle Hände kommt und ihm genug Zeit geschenkt werden kann!
Standort: Porta Westfalica
Rasse: American Stafford – Mali – Bulldog Mix
Name: Marshmallow
Geschlecht: Rüde
Gechipt: ja
Kastrationsauflage: ja
Geb: 06.04.2023
Marshmallow mussten wir aus der Vermittlung zurück nehmen, da die Besitzer völlig überfordert waren und
nicht wie besprochen mit ihm arbeiten wollten. Wir möchten hier nicht näher drauf eingehen, da dies dem Hund nichts nützt.
Der Bub ist nun seit ein paar Wochen auf einer Pflegestelle und was sollen wir sagen? Wie erwartet ist der junge Kerl einfach unfassbar lernbegierig und möchte gefallen. Da Marshmallow ohne Führung und Regeln natürlich sein eigenes Ding machte und dies in eine Richtung ging, die nicht tragbar war, freuen wir uns umso mehr, dass er wahnsinnige Fortschritte gemacht hat.
Marshmallows Idee, dass er sich um jeden Außenreiz selbst kümmern muss (Fahrradfahrer, Autos, Jogger,andere Hunde), hat er längst hinter sich gelassen und verlässt sich auf seinen Menschen.
Zuhause ausruhen, alleine bleiben und Auto fahren sind für Marshmallow kein Problem mehr. Seinen Menschen als auch Fremden zeigt er sich offen und verträglich und liebt es von ihnen geschmust zu werden.
Im Hundekontakt (zuhause mit den vorhandenen Hündinnen und draußen bei Hundebegegnungen) benötigt er souveräne und deutliche Anleitung um sich nicht zu verlieren.
Alles in allem ist Marshmallow ein junger, verspielter Hund mit vielen eigenen Ideen, die nicht immer der Norm entsprechen. Er ist auf konsequente Führung angewiesen,
damit er sich innerhalb eines vorgegebenen Rahmens unter Einhaltung grundlegender Regeln entfalten kann.
Eine Auslastung wie z.B. Mantrailen, Flächensuche etc. wäre wünschenswert, jedoch keine Sportart die ihn aufpuscht. Marshmallow ist mit seinen zehn Geschwistern (Süßigkeitenbande) definitv kein Anfängerhund. Auch unter seinen Geschwistern hat der ein oder andere ein Thema, jedoch sind alle Hunde zu zuverlässigen erfahrenen Menschen vermittelt worden und es wird mit Herz und Verstand an den Themen gearbeitet.
Wir suchen für den Bub erfahrenen, konsequente Menschen, die mit ihm durch dick und dünn gehen möchten. Denn eins ist sicher: Marschmallow ist bereit für ein sicheres, aufregendes Leben, weil er für seine Menschen durchs Feuer gehen wird.
Wenn Marshmallow dein Interesse geweckt hat, dann freuen wir uns auf aussagekräftige Anfragen
Je nach Bundesland gilt er aber als Listenhund und die entsprechenden
Auflagen sind zu erfüllen. Bei Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Standort: Viernheim
Sirius
Sirius ist im Dezember 2019 geboren und wurde im Alter von 6 Monaten aus einer privaten Pflegestelle adoptiert, nachdem er aus schlechter Haltung und Misshandlung durch den Vorbesitzer gerettet wurde.
Er ist trotz seiner Vorgeschichte ein freundlicher und aufgeschlossener Hund und liebt es sehr mit seinen Menschen zu kuscheln. Am liebsten möchte er immer überall dabei sein, daher fällt es ihm nicht so leicht alleine zuhause zu bleiben.
In der Regel kann man ihn aber für einige Stunden alleine lassen, allerdings bellt und jault er vereinzelt. Ich konnte ihn mit an meine Arbeitsstelle im Büro nehmen, wo er sich sehr gut mit den Kollegen verstanden hat. Sirius hat ein ausgezeichnetes Sozialverhalten und verträgt sich mit fast jedem Hund, solange dieser nicht versucht ihn zu dominieren.
Sirius ist kastriert. Bei mir lebt er derzeit mit drei Shiba Inu Mischlingshündinnen zusammen. Für einen Malinois hat er ein eher mittleres Energielevel und eine geringe Ausdauer. Er besitzt einen sehr starken Jagdtrieb, vor allem Katzen sollten nicht in seine Nähe kommen.
Eine Tetanus-Erkrankung im Frühjahr 2022 ist ohne bleibende Schäden ausgeheilt, hat aber zu einem frühzeitigen ergrauen im Gesicht geführt.
Vor drei Monaten wurde bei ihm Epilepsie festgestellt und er wird durch unseren Tierarzt auf Medikamente eingestellt. Diese Medikamente führen dazu, dass er sich schlechter konzentrieren kann und schneller erschöpft ist. Er reagiert auch sensibler auf äußere Reize, weshalb wir ihn nicht mehr ableinen und beispielsweise bei Joggern und Radfahrern auf einen gewissen Sicherheitsabstand achten.
Obwohl er Kinder kennt und auch in der Nähe unserer kleinen Tochter in der Regel gelassen bleibt, lassen wir Hund und Kind niemals unbeobachtet, da wir nicht sicher sein können, ob eine bestimmte Bewegung oder ein Geräusch eine ungewollte Reaktion auslösen. Auf Grund seiner Erkrankung sollte Sirius Umfeld unbedingt ruhig und stressfrei sein, was bei uns leider nicht möglich ist.
Leider haben sich unsere Lebensumstände stark verändert, was bei mir dazu geführt hat, dass ich Sirius draußen nicht mehr kontrollieren kann. Somit sind die Spaziergänge für mich mit viel Angst verbunden. Es kommt regelmäßig vor, dass Sirius sich losreißt, um einem Wildtier oder einer Katze hinterher zu jagen. Mit einem souveränen Menschen an seiner Seite, der ihm die nötige Führung und Auslastung gibt, habe ich jedoch keine Zweifel, dass er auch in solchen Situationen ruhig und kontrollierbar bleibt.
Auf Grund der schwierigen Situation suche ich dringend eine verantwortungsbewusste Pflegestelle (in ca. 300 km Umkreis), die ihm ein liebevolles Zuhause auf Zeit (eventuell mehrere Jahre) bieten kann, während die Futter- und Medikamentenkosten durch mich finanziert werden. Eventuell besteht auch die Option, Sirius vollständig zu übernehmen.
Standort: Bad Wildungen
Ole
Ole ist ein sehr lieber unkastrierter Malinois-Rüde, der im Mai 2023 ins Tierheim kam und 2017 geboren ist.
Er kam aus schlechter Haltung ins Heim und dem entsprechend war auch sein Zustand. Mittlerweile hat Ole schon wieder ein paar Kilos zugelegt, ist allerdings immernoch zu dünn.
Ole hat vermutlich nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen gemacht. Er benötigt ein bisschen Zeit um fremde Menschen als „gut“ abzustempeln. Auf hektische Handbewegungen reagiert er manchmal ängstlich, wird aber nicht böse.
Mit anderen Hunden ist Ole je nach Sympathie verträglich.
Ole benötigt täglich Augensalbe, da er sonst auf Dauer erblinden könnte.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 80,00€ im Monat.
Standort: Remscheid
DSH-Malinois-Mix, Rüde, geboren 05.12.2020
Leo ist ein 3 Jähriger (12/20 geboren) Malinois-DSH-Mix Rüde/kastriert.
Der schöne Kerl braucht erfahrene und aktive Leute die Lust haben mit ihm körperlich und geistig zu arbeiten. Fremde Menschen findet er meistens ok, sieht er aber eine Bedrohung in dem Menschen verteidigt er durchaus sein Hab und Gut.
Leo kennt die gängigen Grundkommandos, geht ordentlich an der Leine, ist stubenrein und kann stundenweise, nach einer Eingewöhnungszeit, alleine bleiben.
Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie, Kinder und Katzen können nicht mit ihm im Haushalt leben.
Standort: Mainz
Pablo
Rasse: Malinois
Geschlecht: männlich
Farbe: braun / schwarz
Im Tierheim seit: 26.11.2022
Pablo ist ca. 3 Jahre und kam als Fundhund ins Tierheim, er ist unkastriert und ein gelehriger Begleiter. Er ist gerne unterwegs und läuft auch gut an der Leine. Er testet gerne seine Grenzen aus und benötigt von daher rasseerfahrene Hundefreunde, die ihm viel Abwechslung und Spaß am Leben bieten.
Mit Artgenossen ist er verträglich
Vorkontrolle wird durchgeführt.
Standort: Lingen
Freddy, kastriert
Freddy war Wachhund mit Familienanschluß
Der 7 Jahre alte Malinois-Rüde Freddy hat bislang noch nicht viel von der Welt kennengelernt. Sein ganzes Leben hat er auf einem einzigen Grundstück verbracht, das zwar 4000 m² groß war, er aber nie verlassen durfte. Tagsüber war es sein Job, das Gelände zu bewachen - er passt sehr gut auf und schlägt auch entsprechend an - nachts durfte er mit ins Haus und kennt daher das Zusammenleben mit Menschen in einem Haushalt.
Generell ist er uns Zweibeinern recht zugetan, bei fremden Menschen anfangs aber etwas skeptisch. Er neigt dazu, seine Menschen zu beschützen - dies ist mit einer klaren Führung aber gut zu unterbinden.
Da Freddy sein Grundstück nie verlassen durfte, muss er das Spazierengehen an der Leine aktuell noch lernen, was aber recht gut funktioniert.
Mittlerweile läuft Freddy schon ganz gut an der Leine und hat auch schon einiges an Gewicht verloren.
Allerdings hat er starke HD und auch die Ellenbogen sind von starker Arthrose betroffen.
Auch zu anderen Hunden hatte Freddy keinen Kontakt - wir können daher noch nicht viel zu seiner Verträglichkeit sagen.
Aber auch daran wird momentan gearbeitet. Nicht zu übersehen ist Freddys massives Übergewicht. Als er zu uns kam, wog er fast 48kg!
Durch entsprechende Fütterung und Bewegung hat er bei uns schon ein paar Kilo verloren, aber bis er ein gesundes Gewicht erreicht hat, wird es noch einige Zeit dauern. In seinem neuen Zuhause muss daran unbedingt weitergearbeitet werden. Wir wünschen uns für Freddy ein Zuhause mit Garten in einer ländlichen Gegend oder am Stadtrand. Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Standort: Bückeburg
Tumba
Tumba auf der Suche nach einem richtigen Zuhause bei
erfahrenen Hundemenschen
Geschlecht: Rüde
Rasse: vmtl. Deutscher Schäferhund-Malinois Mix
Geburtsdatum: 03.02.2020 Schulterhöhe: ca. 65 cm
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Pflegestelle/ Hundetrainerin in 56295 Lonnig
Herkunft: Tierheim in Ungarn
Vermittlung zu Kindern: nein
Verträglichkeit mit Hunden: ja - manche Rüden nach Sympathie
Verträglichkeit mit Katzen: nein, zeigt starken Beutetrieb
Tumba ist ein wunderschöner Hund, der in seiner Vergangenheit leider kein Glück mit den
Menschen hatte und auch schon einige Male den Besitzer wechseln musste.Seit dem
22. Juli 2023 befindet sich Tumba bei einer Hundetrainerin von der Hundeschule
Happy future dogs in 56295 Lonnig und wird hier auf ein zukünftiges Zuhause
vorbereitet und trainiert.
Bei seiner Pflegestelle zuvor hatte es leider nicht geklappt, da Tumba
ressourcen verteidigend reagierte und hierbei auch seine
Zähne einsetzte. Aufgrund seiner Vorgeschichte (wird auf nachfrage gern erzählt), wussten
wir nicht genau, wie Tumba im Haus auf die Menschen reagieren wird. Laut seiner
Vorbesitzerin sei er abends auch oft unruhig gewesen und hätte ebenfalls viel
geknurrt.Die vorher nicht vorhandene Leinenführigkeit wird aktuell trainiert
und Tumba zeigt Fortschritte. Interessenten sollten sich aber dessen bewusst
sein, dass Tumba sehr viel Kraft besitzt und man ihn dementsprechend an der
Leine halten können muss.Besonders, wenn ihm Rehe/Katzen über den Weg laufen.
Die findet er nämlich durchaus reizvoll und zeigt hier einen starken
Beutetrieb. Für Tumba suchen wir einen ruhigen Haushalt, ohne Kinder. Mit Haus
und ausreichend großem Grundstück, außerhalb der lauten Stadt.Wir suchen
Menschen, die mit ihm arbeiten wollen sowie können und die notwendige
Hundeerfahrung mit sich bringen. Tumba ist kein Kuschelhund für die Couch.
Er braucht klare Regeln und Strukturen sowie regelmäßige mentale Auslastung (denn
körperlich hat er so viel Power, dass nur Spaziergänge hier nicht
ausreichen).Ebenso wichtig, wie die Auslastung, sind die Ruhephasen, die Tumba
unbedingt braucht. So wie jeder Hund. Bekommt er sie nicht, reagiert er
gestresst und nervös.Ideal wäre ein Mensch, der Hundesport mit Tumba betreiben
möchte, denn er ist unglaublich schlau, lernwillig und aufmerksam dabei.Wer
schenkt Tumba ein artgerechtes Zuhause?
Er hat so viel zu geben, das versprechen wir euch.
Tumba zieht kastriert, geimpft (Staupe, H.c.c., Parvovirose, Parainfluenza,
Leptospirose und Tollwut), gechippt, entwurmt und mit einem EU Heimtierausweis
in sein neues Zuhause
Standort: 56295 Lonnig
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.